/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Bioflächen-Anteil steigt deutlich

Die gesamte biologisch bewirtschaftete Fläche in der Europäischen Union belief sich laut Eurostat, dem statistischen Amt der EU-Kommission, 2018 auf 13,4 Mio. ha, was 7,5% der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche entspricht. Dies entspricht einer Steigerung von 34% im Zeitraum 2012 bis 2018.

 

 

Die gesamte biologisch bewirtschaftete Fläche in der Europäischen Union belief sich laut Eurostat, dem statistischen Amt der EU-Kommission, 2018 auf 13,4 Mio. ha, was 7,5% der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche entspricht. Dies entspricht einer Steigerung von 34% im Zeitraum 2012 bis 2018.

Unter den EU-Mitgliedstaaten nimmt Österreich mit einem Bioflächen-Anteil von 24,1% an der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche die Spitzenposition ein. 

Unter den Ländern mit den grössten Anteilen an ökologischer Fläche sind auch Estland (20,6%) und Schweden (20,3%). Italien kommt auf 15,2%, Tschechien auf 14,8%, Lettland liegt mit 14,5% knapp dahinter, in Finnland beträgt der Bioflächen-Anteil 13,1% und in Slowenien 10,0%. 

In den restlichen EU-Mitgliedstaaten lag der Anteil der ökologischen Anbaufläche unter 10%, wobei die niedrigsten Werte in Malta (0,4%), Rumänien (2,4%) sowie Bulgarien, Irland und dem Vereinigten Königreich (jeweils 2,6%) zu verzeichnen waren. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?