Die EU-Milchviehhalter haben im April 12,5% mehr Kühe geschlachtet als im Vorjahr. Die Entwicklung der einzelnen Länder ist aber uneinheitlich.
Während in Griechenland, Irland, Italien, Ungarn, Slowenien, der Slowakei und Schweden gar weniger Kühe geschlachtet wurden, stiegen die Schlachtungen in Bulgarien und Rumänien deutlich. Unter den westlichen Ländern waren die Steigerungen in Dänemark, Spanien und Portugal im zweistelligen Prozentbereich. Eine deutliche Zunahme verzeichnet Holland. Auch in Deutschland war die Zunahme im April mit 15,9 % stärker ausgeprägt als zuvor.


