/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU-Haushalt 2014: Direktzahlungen werden gekürzt

Die EU wird erstmals die Landwirte an der Finanzierung des EU-Haushalts 2014 beteiligen. Dazu müssen die Direktzahlungen vermindert werden. Kürzungen von rund 4% werden die Landwirte im kommenden Jahr hinnehmen müssen.

aiz.info |

 

 

Die EU wird erstmals die Landwirte an der Finanzierung des EU-Haushalts 2014 beteiligen. Dazu müssen die Direktzahlungen vermindert werden. Kürzungen von rund 4% werden die Landwirte im kommenden Jahr hinnehmen müssen.

In dieser Woche legt die EU-Kommission einen Vorschlag zur Haushaltsdisziplin im Agrarsektor vor. Die Kommission möchte Betriebe verschonen, die weniger als EUR 5.000,- an Direktzahlungen pro Jahr erhalten. Das belastet die größeren Betriebe umso mehr.

Notwendig wird die Kürzung wegen des Finanzrahmens der Staats- und Regierungschefs vom Febr uar. Diese hatten die Ausgabenobergrenze für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach unten gesetzt. EUR 826 Mio. für die Landwirte in Bulgarien und Rumänien sowie eine neue Krisenreserve über EUR 425 Mio. müssen nun von den Landwirten selbst finanziert werden. Die notwendigen Kürzungen von EUR 1,25 Mrd. hätten einen Abzug von 3,5% bei den Direktzahlungen ergeben. Bleiben die Empfänger von unter EUR 5.000,- verschont, erhöht sich der Kürzungssatz auf etwa 4%.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.92%
    • Ja, ab und zu:
      17.24%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.84%

    Teilnehmer insgesamt: 2785

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?