/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU-Jungbauern pochen auf Teilhabe

Insgesamt acht Jugendverbände verschiedener Agrarorganisation pochen in einer gemeinsamen Erklärung auf eine grössere Teilhabe junger Menschen in der Landwirtschaft. Zu den Hauptproblemen wird der Zugang zu Fremdkapital und Land gezählt. Grosse Hoffnungen ruhen dabei auf EU-Agrarkommissar Hansen.

In einer am 9. Januar in Brüssel vorgestellten Erklärung weisen die Verbände – darunter der Rat der Europäischen Junglandwirte (CEJA) sowie die Jugendvereinigung der EU-Gruppe der Internationalen Vereinigung ökologischer Landbaubewegungen (IFOAM - Organics Europe) – vor allem auf die massive Überalterung des Agrarsektors hin.

Nur 6,5% unter 35

Demnach liegt das durchschnittliche Alter eines Landwirts in Europa bei 57 Jahren. Verwiesen wird auch auf den aktuellen EU-Agrarzensus, wonach nur 6,5% der Landwirte im Jahr 2020 jünger als 35 waren. Gleichzeitig gehen laut den EU-Jungbauern in der Europa jeden Tag 1’000 landwirtschaftliche Betriebe verloren, was vor allem fehlenden Zugängen zu Land, einem Mangel an finanziellen und technischen Ressourcen sowie fehlenden beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten geschuldet sei.

Hinzu kämen allgemeine Probleme in der Landwirtschaft, wie eine unzureichende Entlohnung und prekäre Arbeitsbedingungen.

Hoffnung auf Hansen

Vor diesem Hintergrund sei es entscheidend, die Perspektiven der jüngeren Generationen bei der politischen Entscheidungsfindung hinreichend zu vertreten. Begrüsst werden deshalb erste diesbezügliche Aussagen des neuen EU-Agrarkommissars Christophe Hansen. Unterstrichen wird die Hoffnung, Hansen werde in der anstehenden Vision der europäischen Lebensmittel- und Landwirtschaft vor allem den Generationswechsel stärker forcieren.

Zudem wird der vom neuen Brüsseler Agrarchef angestossene jugendpolitische Austausch als wichtiger erster Schritt gewertet. Notwendig sei «eine kohärente, gemeinsam geschaffene und zielgerichtete Institutionalisierung für die Stärkung der Stimmen der Jugend in der EU-Politik».

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      41.18%
    • Nein:
      47.06%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 34

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?