/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Klage für Glyphosat-Studie

Abgeordnete der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament haben vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) Klage eingereicht, um den öffentlichen Zugang zu Glyphosat-Studien zu erreichen.

 

 

Abgeordnete der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament haben vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) Klage eingereicht, um den öffentlichen Zugang zu Glyphosat-Studien zu erreichen.

Wie der agrarpolitische Sprecher der Fraktion, Martin Häusling, am vergangenen Donnerstag bekanntgab, geht es dabei um Studien, die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zur Bewertung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs herangezogen wurden. Nach Angaben der Grünen hatten Abgeordnete ihrer Fraktion im März 2016 Einblick in die von der EFSA verwendeten Studien beantragt, da diese nicht öffentlich zugänglich sind. Diesem Antrag sei bis heute nur sehr eingeschränkt stattgegeben worden.

Häusling betonte in diesem Zusammenhang, dass «Geheimniskrämerei» in der Wissenschaft nichts zu suchen habe: «Gerade bei der Frage, ob ein Stoff krebserregend ist oder nicht, muss grösstmögliche Transparenz herrschen.» Der Grünen-Politiker stellte klar, dass diese Klage kein Angriff auf die EFSA sei, sondern ein Versuch, rechtliche Klarheit darüber zu schaffen, welche Informationen veröffentlicht und welche als rechtmässig geheim betrachtet werden dürften. Dies würde auch den europäischen Agenturen in ihrer Arbeit helfen.

Häuslings Parteikollegin und Agrarpolitikerin im EU-Parlament, Maria Heubuch, forderte von der EFSA, in Zukunft ausschliesslich unabhängige und veröffentlichte Studien in ihre Bewertungen aufzunehmen. «Die derzeitige Situation ist unhaltbar», so Heubuch. Ebenso bemängelt die Grünen-Fraktion, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Glyphosat als wahrscheinlich krebserregend für Menschen eingeschätzt habe, während die EFSA dies zurückweise. Erst im März hatte zudem die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) Glyphosat als nicht krebserregend eingestuft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?