/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Körnermais wird meist verfüttert

In der Europäischen Union wandert Mais vor allem in den Futtertrog. Das geht aus einer Erhebung der European Confederation of Maize Producers (CEPM) hervor, auf die das Deutsche Maiskomitee (DMK) am vergangene Woche (24.2.) hingewiesen hat.

 

 

In der Europäischen Union wandert Mais vor allem in den Futtertrog. Das geht aus einer Erhebung der European Confederation of Maize Producers (CEPM) hervor, auf die das Deutsche Maiskomitee (DMK) am vergangene Woche (24.2.) hingewiesen hat.

Demnach wurden im Durchschnitt der Jahre 2014 und 2015 rund drei Viertel des in den 28 EU-Mitgliedstaaten angebauten Körnermaises verfüttert. 16 Prozent gingen in die industrielle Verwertung. Der Mais finde dort unter anderem als Maisgriess und Maisstärke in der Lebensmittelwirtschaft oder als Rohstoff zur Herstellung von Kosmetika, Medikamenten, Papier oder Pappe Verwendung, erläuterte das DMK. Nur 8 Prozent würden indes zu Biokraftstoff verarbeitet.

Die Anbaufläche für Körnermais habe sich zur Ernte 2015 in der Summe der EU-Länder auf 9,2 Mio. ha belaufen. Dabei sei auf Rumänien knapp ein Drittel dieser Fläche entfallen, gefolgt von Frankreich mit 17%. Hinzu kamen laut DMK und CEPM etwa 6 Mio. ha, auf denen EU-weit Silomais angebaut wurden. Hier habe es Deutschland mit 34% auf den höchsten Anteil gebracht, noch vor Frankreich mit 24%.

Maissaatgut wurde nach Angaben der Verbände vor allem in Frankreich, Ungarn und Rumänien erzeugt. Etwa 80% der betreffenden Anbaufläche von 170'000 ha seien auf diese drei Nationen entfallen, wobei Frankreich mit 49% an erster Stelle gestanden habe. Zuckermais wurde laut Komitee EU-weit insgesamt auf 70'000 ha produziert, insbesondere in Ungarn und Frankreich.

Die gesamte Maisanbaufläche in der EU habe sich 2014/15 auf 15,44 Mio. ha belaufen, zitierte das DMK die CEPM-Statistik. Rechne man die Flächen in der Ukraine und Russland hinzu, ergebe sich eine Summe von insgesamt 24,44 Mio. ha. In diesen beiden Ländern seien zuletzt auf insgesamt rund 2 Mio ha Silomais und auf fast 7,0 Mio. ha Körnermais angebaut worden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.67%
    • Ja, ab und zu:
      17.28%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.04%

    Teilnehmer insgesamt: 2644

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?