/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU-Kommission hat Milchkrise unterschätzt

Die Europäische Kommission hat die Milchmarktkrise unterschätzt. Zurück zu Quotenregelungen will die Kommission aber nicht.

 

 

Die Europäische Kommission hat die Milchmarktkrise unterschätzt. Zurück zu Quotenregelungen will die Kommission aber nicht.

Das hat der Vizegeneraldirektor in der Generaldirektion für Landwirtschaft der EU-Kommission, Joost Korte, bei einer Anhörung des Landwirtschaftsausschusses des Europaparlaments unter dem Titel „Neue außergewöhnliche Marktmaßnahmen zur Begrenzung der Milchproduktion“ am vergangenen Mittwoch in Brüssel eingeräumt. Die Behörde habe einen Preisverfall auf den europäischen Agrarmärkten in diesem Ausmass nicht erwartet.

Korte stellte in dem Zusammenhang fest, dass die Milchwirtschaft in der EU nicht nur das einhellig begrüsste Ende der Quote zu verkraften habe, sondern auch das Importverbot Russlands, auf das zuvor ein Viertel der EU-Milchexporte entfallen sei. Gleichzeitig erklärte er, dass die europäische Landwirtschaft den grössten Anteil am aktuellen Milchüberangebot auf dem Weltmarkt habe.

Derweil betonte der Generaldirektor für Landwirtschaft im niederländischen Wirtschaftsministerium und Repräsentant der bis Ende Juni laufenden EU-Ratspräsidentschaft, Prof. Hans Hoogeveen, dass die Krise kein Grund dafür sein dürfe, die Marktorientierung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) aufzugeben und etwa wieder zu einer Quotenregelung für bestimmte Agrarprodukte zurückzukehren. Antworten auf EU-Ebene - wie die Vereinfachung von Antrags- und Abrechnungsverfahren - seien geboten, aber wichtig sei auch eine Flexibilität der Länder, auf die jeweiligen Krisenbranchen einzugehen, sagte Hoogeveen.

Immer noch geprüft werde, ob die Förderung von Exportkrediten ein geeignetes und auch im Blick auf die Grundsätze der Welthandelsorganisation (WTO) erlaubtes Instrument sein könnte.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?