/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Landw. Arbeitskräfte verdienen weniger

Landwirtschaftliche Arbeitskräfte in der Europäischen Union (EU) haben in diesem Jahr weniger verdient. Dies geht aus den statistischen Daten hervor.

 

 

Landwirtschaftliche Arbeitskräfte in der Europäischen Union (EU) haben in diesem Jahr weniger verdient. Dies geht aus den statistischen Daten hervor.

In 20 EU-Mitgliedstaaten geht das Realeinkommen für landwirtschaftliche Arbeitskräfte für das Jahr 2014 im Vergleich zu 2013 zurück, schreibt Agra Europe. Im Durchschnitt verzeichnet das EU-Statistikamt (Eurostat) einen Rückgang von 1,7 Prozent, finnische Arbeitskräfte verlieren sogar 22,8 Prozent. Eine Erklärung für das geringere Einkommen pro Arbeitskraft findet sich in der Abnahme des Produktionswertes für tierische und pflanzliche Produkte. Dies ist vorwiegend auf sinkende Preise zurück zu führen.

In Ungarn, Tschechien, Grossbritannien, Griechenland, Zypern, Frankreich und Deutschland nahm das Einkommen zu, in Slowenien sogar um 13,3 Prozent.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      17.95%
    • Nein:
      66.67%
    • Weiss noch nicht:
      15.38%

    Teilnehmer insgesamt: 78

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?