/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU/Mersosur: Verhandlungen sollen in Schwung kommen

Seit längerer Zeit sind die Verhandlungen zwischen der EU und Mercosur, dem gemeinsamen Markt in Südamerika, ins Stocken geraten. Nun sollen bis Ende Jahr Vorschläge für die Marktöffnung vorgelegt werden.

lid |

 

 

Seit längerer Zeit sind die Verhandlungen zwischen der EU und Mercosur, dem gemeinsamen Markt in Südamerika, ins Stocken geraten. Nun sollen bis Ende Jahr Vorschläge für die Marktöffnung vorgelegt werden.

Das diese Woche  in Brüssel stattgefundene Gipfeltreffen zwischen der EU und der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) war als Zusammenkunft mit allen südamerikanischen Ländern geplant, wie aiz.info schreibt. Doch die EU-Verhandler hätten die Gelegenheit genutzt, sich am Rande mit Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay zu treffen. Bis Ende 2015 sollen nun beide Seiten Vorschläge für die Öffnung der Märke vorlegen, teilte EU-Handelskommissarin Cäcilia Malmström gemäss aiz.info mit.

Schwierigkeiten beim Abkommen bereitet auch der Agrarsektor. Die Mercosur-Länder haben bei Fleisch, Zucker und Bioethanol grosse Interessen, welche die EU nicht im gewünschten Maß bedienen möchte.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.59%
    • Nein:
      37.07%
    • Teilweise:
      21.96%
    • Habe keinen Mais:
      7.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1721

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?