/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Milchanlieferung über Vorjahres-Saisonhoch

Die Milchanlieferung erreicht im Mai saisontypisch den Höhepunkt im Jahresverlauf. In diesem Jahr hat das Milchaufkommen in der EU-27 das Saisonhoch aus dem vergangenen Jahr übertroffen, wie der Verband der Milcherzeuger Bayern (VMB) unter Verweis auf Daten vom Amt für Statistik der Europäischen Union (Eurostat) berichtet.

aiz |

Für die EU-27 errechnete sich für Mai eine Milchproduktion von rund 13,52 Milliarden Kilogramm Milch und somit ein Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Mit Ausnahme der ersten beiden Monate hatte sich die Anlieferung im bisherigen Jahresverlauf über der Vorjahreslinie bewegt. Von Januar bis Mai lag das Produktionsniveau um durchschnittlich 0,5 Prozent höher als im Zeitraum des Vorjahres.

Polen dehnt Produktion deutlich aus

Ausgedehnt wurde die Milchproduktion den weiteren Angaben nach in den östlichen Mitgliedsstaaten der EU-27. In diesem Gebiet dominieren die polnischen Milchviehhalter die Milchproduktion. Die expansive Entwicklung der Vormonate setzte sich im Mai fort und die Milchmenge erhöhte sich um 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im bisherigen Jahresergebnis stieg die polnische Milchanlieferung um rund 4 Prozent zum Vorjahr. In Tschechien wurde innerhalb den ersten fünf Monaten 3,0 Prozent mehr Milch angeliefert.

Ein höheres Milchaufkommen verzeichnete auch Österreich, dort wurde laut VMB von Januar bis Mai 4,6 Prozent mehr Milch angeliefert, wie Dow Jones News berichtet. Die italienische Milcherzeugung konnte einer schwächeren Produktion in den beiden Vorjahren wieder etwas hinzugewinnen. In den bisherigen fünf Monaten erhöhten sich die Anlieferungsmenge um 4,7 Prozent zum Vorjahreszeitraum.

Deutschland leicht im Minus

Auch in Frankreich, beim zweitgrössten Milcherzeuger der EU-27, konnte sich die Milchproduktion allmählich von der rückläufigen Produktion im Vorjahr erholen, wie es weiter heisst. Im Mai wurde ein moderater Zuwachs von 0,3 Prozent verbucht. In Summe der ersten fünf Monate 2024 bewegte sich das Milchaufkommen 0,4 Prozent über Vorjahreshöhe.

Die Milchanlieferung in Deutschland erreicht im Mai dieses Jahres demnach nahezu das gleiche Anlieferungsniveau wie im vergangenen Jahr. Im Schnitt der bisherigen fünf Monate verzeichnet das Milchangebot ein moderates Minus von 0,4 Prozent.

In den Niederlanden wurde auch im Mai das Vorjahresergebnis weiterhin verfehlt, entsprechend liegt das Milchaufkommen von Januar bis Mai 1,9 Prozent unter dem letztjährigen Produktionsniveau. In Irland hat sich der starke Rückgang, der im Januar noch bei 17,7 Prozent lag, weiter abgeschwächt. Die Landwirte lieferten im Mai 2,3 Prozent weniger Milch an die Molkereien als vor zwölf Monaten.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?