/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Milchpreise stabilisieren sich leicht

In Frankreich und Grossbritannien sind die Milchpreise teilweise leicht gestiegen. In Deutschland und Dänemark sind sie gesunken.

 

 

In Frankreich und Grossbritannien sind die Milchpreise teilweise leicht gestiegen. In Deutschland und Dänemark sind sie gesunken.

Die führenden Molkereien der EU haben im Juni unterschiedliche Preisänderungen durchgeführt, wie Agra Europe berichtet. Es wurden 16 europäischen Molkereiunternehmen herangezogen, die der niederländische Bauernverband (LTO) berücksichtigt. Sie weisen einen durchschnittlichen Preisrückgang für Standardmilch von 0,2 Cent/kg im Juni verglichen zum Mai auf. 

Sechs Unternehmen haben das Milchgeld gegenüber zum Vormonat angehoben. Drei davon sind die französischen Firmen Danone, Bongrain und Sodiaal. Die übrigen sind aus Grossbritannien und Finnland. Der Milchpreis wurde zwischen 0,2 bis 2,0 Cent/kg erhöht. In Deutschland und Dänemark sanken die Unternehmen die Preise um 1,0 bis 1,5 Cent/kg. Zudem folgen weitere Preissenkungen. Der Milchpreise soll im August unter 28,0 Cent/kg (30,2 Rp./kg) sein. Per Milchpreis in der EU ist im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich gesunken. Er liegt mit einer Absenkung von 8,4 Cent/kg (9 Rp./kg) um 21,6 % tiefer.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.81%
    • Nein:
      62.09%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.1%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1092

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?