/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Milchwirtschaftsjahr 2011/12 bringt Molkereien Rekordanlieferungen

Die Kuhmilcherzeugung in der Europäischen Union hat im Ende März abgelaufenen Milchwirt-schaftsjahr 2011/12 ein neues Rekordniveau erreicht. Im vergangenen Quotenjahr wurden insgesamt 139,9 Mio. Tonnen Rohmilch an die Molkereien in der EU-27 geliefert, rund 3,1 Mio. Tonnen oder 2,3 Prozent mehr als 2010/11.

AgE/blu |

 

 

Die Kuhmilcherzeugung in der Europäischen Union hat im Ende März abgelaufenen Milchwirt-schaftsjahr 2011/12 ein neues Rekordniveau erreicht. Im vergangenen Quotenjahr wurden insgesamt 139,9 Mio. Tonnen Rohmilch an die Molkereien in der EU-27 geliefert, rund 3,1 Mio. Tonnen oder 2,3 Prozent mehr als 2010/11.

Überdurchschnittlich stark wuchs mit einem Plus von 4,2 Prozent die Milchmenge in Frankreich. Dort lieferten die Produzenten fast 24,8 Mio. Tonnen an ihre Abnehmer. Ein solche Menge wurde zuletzt im Milchwirtschaftsjahr 1987/88 erzielt.

Auch in vielen anderen EU-Mitgliedstaaten wurden langjährige Anlieferungsrekorde eingestellt, gibt die Landesvereinigung der Milchwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (D) in Anlehnung an die Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) und der Zentralen Milchberichterstattung (ZMB) bekannt.

Zu diesen Staaten gehören unter anderem Polen und Österreich, wo die Milchverarbeiter 2011/12 über fünf Prozent mehr Rohstoff verfügten als im vorherigen Quotenjahr. In Deutschland stieg die Rohmilchanlieferung auf fast 30,1 Mio. Tonnen. Das entsprach im Vergleich zu 2010/11 einem Zuwachs von rund 780’000 Tonnen (+2,7 Prozent).

Mit einem Anteil von 21,5 Prozent an der gesamten EU-Anlieferungsmenge nahmen die deutschen Molkereiunternehmen den meisten Rohstoff in der EU entgegen. Es folgten die französischen Verarbeiter mit 17,7 Prozent.

Weniger Milch als im Vorjahr lieferten die Bauern 2011/12 laut der EU-Statistik lediglich in Italien, Finnland, Griechenland und Bulgarien an ihre Verarbeiter. Der Rückgang in Bulgarien fiel gemäss Eurostat mit 6,2 Prozent am deutlichsten aus.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?