/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Nur noch abholzungsfreies Soja

 

Die EU-Kommission legte einen Vorschlag zum Schutz des Waldes vor und nimmt die Importeure in die Pflicht. Nur noch bis zum Stichtag 31. Dezember 2020 bekommen landwirtschaftliche Flächen auf Rodungsland ein Zertifikat für den Export in die EU. 

 

Der Vorschlag umfasst den Handel mit Soja, Rindfleisch, Palmöl, Kaffee und Kakao, von welchen vor allem Druck auf die Abholzung von Wäldern ausgeht.

 

Risikokategorien

 

Anhand von Satellitenbildern wird überprüft, dass die angeführten Erzeugnisse für den Import in die EU nur von Flächen stammen, die bereits im Dezember 2020 eine Weide, eine Ölpalmenplantage oder ein Sojafeld waren. Die EU-Kommission wird die Anbauländer in verschiedene Risikokategorien einstufen mit unterschiedlich weit gehenden Sorgfaltspflichten für die Importeure.

 

Brasilien, Indonesien und Malaysia könnten nach dem heutigen Stand zu den Ländern mit hohem Abholzungsrisiko gehören. Auch umfasst der Vorschlag nicht nur den Regenwald, sondern ebenso die angrenzende Savanne.

 

Geodaten mitteilen

 

Die Importeure von Soja, Sojaschrot und Palmöl müssen nach dem Vorschlag der EU-Kommission die Geodaten der Herkunftsgebiete bis zum Produzenten erfassen und den Behörden mitteilen. Ein Jahr Übergangsfrist wird den Unternehmen nach dem Inkrafttreten der Verordnung gewährt.

 

Bei der Einstufung der «abholzungsfreien Herkunft» unterscheidet die EU-Kommission nicht zwischen legalem und illegalem Einschlag, um sich von den Drittländern nicht abhängig zu machen. Die Auflagen für die abholzungsfreien Agrarerzeugnisse gelten für Drittländer und für Erzeugnisse aus der EU, womit der Vorschlag den Anforderungen der Welthandelsorganisation entspricht.

 

EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius meint, die neuen Auflagen würden die Preise für Soja und Palmöl kaum erhöhen, zumal sich die Importeure heute schon um Zertifikate für ihre Erzeugnisse bemühen. Der Vorschlag muss nun mit den EU-Mitgliedstaaten und dem Europaparlament verhandelt werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.04%
    • Nein:
      40.82%
    • Teilweise:
      24.38%
    • Habe keinen Mais:
      3.76%

    Teilnehmer insgesamt: 1411

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?