/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Pferd in Rindfleischprodukten fast verschwunden

Mehr als ein Jahr nach dem europaweiten Pferdefleisch-Skandal ist in Rindfleischprodukten EU-Angaben zufolge kaum noch Pferd zu finden. Inzwischen entdecken Prüfer noch in 0,61 Prozent aller Proben Pferdefleisch - das ist das Ergebnis von europaweiten Untersuchungen.

sda |

 

 

Mehr als ein Jahr nach dem europaweiten Pferdefleisch-Skandal ist in Rindfleischprodukten EU-Angaben zufolge kaum noch Pferd zu finden. Inzwischen entdecken Prüfer noch in 0,61 Prozent aller Proben Pferdefleisch - das ist das Ergebnis von europaweiten Untersuchungen.

Wie die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel bekanntgab, waren 16 von 2622 Tests positiv. «Die Ergebnisse sind ermutigend, da sie zeigen, dass die Situation sich deutlich verbessert hat», teilte die EU-Behörde mit.

Eine erste, vergleichbare Testrunde im Frühjahr 2013 hatte noch in 4,6 Prozent der Rindfleisch-Proben Spuren von Pferdefleisch ergeben.
Die Tests sind die Folge des europaweiten Pferdefleischskandals von Anfang 2013. Damals waren in mehreren EU-Staaten Rindfleischprodukte aufgetaucht, die Pferdefleisch enthielten.

Auch andere Fleischsorten wie Schweinefleisch und Medikamente wie der Entzündungshemmer Phenylbutazon wurden nachgewiesen. Betroffen war insbesondere Tiefkühlkost wie Lasagne. Der für Konsumentenschutz zuständige EU-Kommissar Tonio Borg zeigte sich zufrieden mit den jüngsten Tests: «Die heutigen Ergebnisse bestätigen, dass unsere gemeinsamen Anstrengungen Früchte tragen und dass schärfere Kontrollen gegen Betrug wirken.» Die Tests fanden in der ersten Jahreshälfte 2014 statt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?