/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU prämiert beste Bio-Initiativen

 

2022 prämiert die EU erstmals herausragende Leistungen entlang der biologischen Wertschöpfungskette und die innovativsten Akteure in der Bio-Landwirtschaft der EU. 

 

Die Auszeichnung haben die EU-Kommission, der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss, der Europäische Ausschuss der Regionen, der Dachverband der EU-Landwirte und Genossenschaften, COPA-COGECA, sowie IFOAM Organics Europe ins Leben gerufen.

 

"Ich bin stolz darauf, dass die EU-Bio-Preise Wirklichkeit werden. Die biologische Produktion spielt eine Schlüsselrolle beim Übergang zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen, und wir können dies nicht ohne die verschiedenen Akteure der biologischen Lieferkette erreichen. Diese Auszeichnungen sind eine grossartige Gelegenheit, sie zu würdigen und gleichzeitig Beispiele für vorbildliche Verfahren in der gesamten EU zu fördern. Ich ermutige alle Akteure des Bio-Landbaus, sich zu bewerben", erklärte EU-Landwirtschaftskommissar Janusz Wojciechowski.

 

Die insgesamt sieben Preise werden im Rahmen des von der Kommission im März 2021 angenommenen Aktionsplans zur Förderung der Bio-Produktion ausgerufen. Dieser hat unter anderem zum Ziel, dass die Bio- Landwirtschaft bis 2030 einen Anteil von 25% an der landwirtschaftlich genutzten Fläche in der EU erreicht und die biologische Aquakultur beträchtlich ausgebaut wird.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.96%
    • Nein:
      36.35%
    • Teilweise:
      22.45%
    • Habe keinen Mais:
      7.24%

    Teilnehmer insgesamt: 1755

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?