/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Ringen um stärkere Regulierung des Rohstoffhandels

Die Europäische Union will den Handel mit physischen Rohstoffen stärker regulieren. Dabei geht es um eine Begrenzung der einzelnen Geschäfte - ein Schritt, den Aktivisten für unverzichtbar halten, um die Spekulation in den Griff zu bekommen.

sda/Reuters |

 

 

Die Europäische Union will den Handel mit physischen Rohstoffen stärker regulieren. Dabei geht es um eine Begrenzung der einzelnen Geschäfte - ein Schritt, den Aktivisten für unverzichtbar halten, um die Spekulation in den Griff zu bekommen.

Innerhalb der EU wird jedoch noch darum gerungen, wo diese Grenze sein soll. «Es scheint angemessen, in technischen Standards festzulegen, dass die lieferbaren Vorräte als Grenze für die einzelnen Verträge genommen werden sollen», heisst es in einem internen Dokument der EU-Kommission, das der Nachrichtenagentur Reuters vorlag. 

Die vorgeschlagenen Änderungen sollen als Teil der Finanzmarkt-Richtlinie «Mifid» im kommenden Jahr in Kraft treten. Die nächste Verhandlungsrunde zwischen dem europäischen Parlament, der EU-Kommission und den Vertretern der Mitgliedsländer ist nach Angaben eines Kommissionsvertreters für den 9. Oktober geplant.  

Eine Einigung soll noch in diesem Jahr erzielt werden. Seit Jahrzehnten werden Rohstoffe gehandelt, ohne dass Aufsichtsbehörden einen Blick darauf haben. Händler befürchten, dass durch eine unnötige Beobachtung die Liquidität einbricht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.39%
    • Nein:
      57.16%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.79%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.66%

    Teilnehmer insgesamt: 1522

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?