/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU ringt um Neuzulassung von Unkrautvernichter Glyphosat

Darf der Unkrautvernichter Glyphosat in Europa weiter zum Einsatz kommen? Vertreter der EU-Staaten versuchen in Brüssel eine Einigung zu finden. Eine mögliche Abstimmung wurde aber erst für den Donnerstag erwartet.

 

 

Darf der Unkrautvernichter Glyphosat in Europa weiter zum Einsatz kommen? Vertreter der EU-Staaten versuchen in Brüssel eine Einigung zu finden. Eine mögliche Abstimmung wurde aber erst für den Donnerstag erwartet.

Die Substanz steht im Verdacht, Krebs zu erregen. Wissenschaftliche Untersuchungen kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Die Zulassung für Glyphosat in der EU läuft Ende Juni aus. Die EU wollte bereits im März über eine Verlängerung entscheiden, verschob die Abstimmung wegen zu unterschiedlicher Meinungen jedoch.

Im sogenannten Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel sitzen Vertreter der 28 Mitgliedstaaten. Ob die nötige Mehrheit für eine Neuzulassung erreicht wird, war im Vorfeld völlig unklar.

Die EU-Kommission will die Frage nur zur Abstimmung stellen, wenn eine Mehrheit absehbar ist. Glyphosat ist das weltweit am meisten verkaufte Pestizid und wird sowohl in der Landwirtschaft als auch in privaten Gärten sehr häufig verwendet. In der Schweiz werden laut der Stiftung für Konsumentenschutz jährlich 300 Tonnen davon versprüht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?