/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU-Schweinebestand um 3 Millionen Tiere erhöht

aiz |

 

Nach Angaben des Statistischen Amtes der EU (Eurostat) wurde der Schweinebestand in der Union Ende 2020 gegenüber dem Vorjahr um 2,96 Mio. Stück oder 2% auf 146,1 Mio. Tiere aufgestockt.

 

Der relative Anstieg des Schweinebestands in der Union fiel noch deutlicher aus, als zuvor erwartet wurde, berichtet Agra Europe. Der Grund dafür ist unter anderem, dass in Spanien ein sehr deutlicher Zuwachs verzeichnet wurde.

Laut Eurostat nahm der Schweinebestand in Spanien um 4,6% auf ein neues Rekordniveau von 32,68 Mio. Tieren zu. Der Zuwachs erfolgte hauptsächlich im Bereich der Mastschweine, was in den vergangenen Wochen und Monaten zu historisch hohen Schlachtungen führte. Die Zahl der gehaltenen Sauen blieb mit 2,58 Mio. Stück stabil.

Zweitgrößter Schweineproduzent der EU ist Deutschland, hier verringerte sich der Bestand leicht um 0,3% auf 25,99 Mio. Tiere. An dritter Stelle rangiert Frankreich, wo der gesamte Schweinebestand im Vorjahresvergleich um 2,7% auf 13,87 Mio. Tiere wuchs. Das war der höchste Stand seit dem Jahr 2011.

 

In den Niederlanden ergab die Viehzählung eine Verringerung des Schweinebestandes um 3,2% auf 11,54 Mio. Stück. Für Österreich weist Eurostat einen Anstieg um 1,2% auf 2,81 Mio. Schweine aus.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?