/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU-Schweinefleischexport bricht 2023 ein

Der Schweinefleischexport der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr so stark eingebrochen wie selten zuvor. Wie aus nun vollständig vorliegenden Daten der EU-Kommission hervorgeht, sank die Ausfuhrmenge in Drittstaaten einschliesslich Nebenerzeugnissen gegenüber 2022 um 1,08 Mio. Tonnen oder 20,2% auf 4,24 Mio. Tonnen Schlachtgewicht.

Ein Jahr zuvor war der Auslandsabsatz bereits um gut 14% rückläufig gewesen.

Tiefster Wert seit 2005

Die Gründe für die verringerte Ausfuhr liegen unter anderem bei dem geringeren Exportangebot. Die Schweinefleischproduktion in der Gemeinschaft ist 2023 im Vorjahresvergleich um fast 1,5 Mio. Tonnen oder 7% auf 20,6 Mio. Tonnen gesunken. Das ist so wenig wie seit 18 Jahren nicht mehr.

Gleichzeitig hat sich Schweinefleisch spürbar verteuert. Der durchschnittliche Schlachtschweinepreis in der EU ist im Vorjahresvergleich um rund 24% gestiegen, der Wert einer exportierten Tonne Schweinefleisch um 11% auf 2.888 Euro. Die teurere EU-Ware hat bei vielen Weltmarktkunden Kaufzurückhaltung ausgelöst, zumal andere Anbieter wie die USA oder Brasilien preiswerter anboten.

Gut 12 Milliarden Euro Exporterlös

Insgesamt erlösten die EU-Schweinefleischexporteure im vergangenen Jahr durch den Drittlandsverkauf 12,24 Mrd. Euro (11,70 Mrd. Fr.). Im Vergleich zu 2022 ist das ein Minus von 1,59 Mrd. Euro (1,55 Mrd. Fr.) oder 11,5%, teilt Agra-Europe mit. Der grösste Teil davon, nämlich 3,56 Mrd. Euro (3,47 Mrd. Fr.), entfiel auf Grossbritannien. Im Unterschied zu vielen anderen Ländern konnten die EU-Anbieter ihren Absatz dorthin gegenüber 2022 um 1,4% auf 900’500 Tonnen steigern. Vor allem Frischfleisch, gesalzenes, getrocknetes und geräuchertes Fleisch sowie Würste wurden auf die Insel verkauft.

Mengenmässig blieb China mit 1,16 Mio. Tonnen wichtigster Kunde, doch war das Handelsvolumen im Vorjahresvergleich um fast 26% rückläufig. Im Vergleich mit 2020 wurde nur noch rund ein Drittel der Exportmenge geliefert. In der Volksrepublik ist die eigene Schweineproduktion 2023 spürbar gestiegen und der Importbedarf auch wegen der verhaltenen Nachfrage gesunken. Bei anderen Grosskunden wie Japan, den Philippinen und Südkorea mussten die EU-Anbieter ebenfalls Exporteinbussen zwischen 23% und 33% hinnehmen. Lediglich die Ausfuhren nach Vietnam und Malaysia zogen kräftig an.

Einbussen für Spanien und Dänemark

Grösster Exporteur von Schweinefleisch und Nebenerzeugnissen war 2023 erneut Spanien mit 1,34 Mio. Tonnen, was im Vorjahresvergleich allerdings einen kräftigen Rückgang von 356’800 Tonnen oder 21% bedeutete. Hierzu trug das schwache Chinageschäft wesentlich bei. Noch schlechter lief es für die dänischen Schweinefleischexporteure, deren Absatz auf Drittlandsmärkten um 31% auf 646.500 Tonnen einbrach. Neben deutlich weniger gefrorenem Schweinefleisch fiel auch der Rückgang bei Schlachtnebenerzeugnissen überdurchschnittlich aus.

Im Fall Dänemarks spielte auch das deutlich gesunkene Angebot eine Rolle, denn dort ging die Schweinefleischerzeugung im Vorjahresvergleich mit rund 20% so stark zurück wie in keinem anderen Mitgliedstaat. Die Niederlande stiegen im Ranking der wichtigsten EU-Schweinefleischexporteure mit 722’700 Tonnen auf Rang zwei. Darunter dürfte sich aber auch Ware aus anderen EU-Ländern befinden, die über den Hafen in Rotterdam verschifft und deren Herkunft statistisch nicht sauber abgegrenzt wurde. Für Deutschland weist die Statistik ein Ausfuhrminus im Drittlandshandel mit Schweinefleisch von 17% auf 341’100 Tonnen aus.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.01%
    • Nein:
      57.54%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.79%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.66%

    Teilnehmer insgesamt: 1512

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?