/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU-Schweinemarkt: Lockerungen beleben Preise

aiz |

 

Während das Angebot an schlachtreifen Schweinen in den meisten EU-Ländern unter den Vorjahreswerten liegt, kommt nach monatelanger Stagnation im Fleischhandel Optimismus auf. 

 

Der Hauptgrund dafür ist die beginnende und teilweise bevorstehende Normalisierung im Gastro- und Hotelleriegeschäft. Die zuletzt stark eingeschränkten Warenströme Richtung Ausser-Haus-Verzehr nehmen neue Fahrt auf und drehen die Preiskurven in eine positive Richtung.

 

So konnte die Vereinigung der deutschen Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch mit +8 Cent (8,8 Rp.) ein kräftig es Lebenszeichen geben, welches unter anderem mit dem knappen Angebot begründet wurde. In Deutschland läuft die Gastro-Lockerung bundesländerweise unterschiedlich, weshalb die Impulse diesbezüglich noch als uneinheitlich beschrieben werden.

 

Einheitlich schwach wird zurzeit jedoch die Ertragslage beim Export Richtung China bewertet. So kompensiert etwa in Spanien der lebhaftere Heimmarkt das aktuell schwächelnde Drittlandgeschäft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.03%
    • Nein:
      37.31%
    • Teilweise:
      22.87%
    • Habe keinen Mais:
      6.79%

    Teilnehmer insgesamt: 1635

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?