/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU-Schweinemarkt: Trendumkehr

 

Am EU-Schweinemarkt melden mit wenigen Ausnahmen die EU-Mitgliedsländer nachlassenden Druck beim Angebot schlachtreifer Schweine. 

 

Außer Italien, wo die Afrikanische Schweinepest zu Marktverwerfungen führt, atmet die Produzentenseite auf, weil die Notierungen im Bereich von 3 (3,12 Rp.) bis 7 Cent (7,3 Rp.) zulegen.

 

Massgeblicher Trendsetter ist Deutschland (+7 Cent), wo sich die letztwöchig angedrohte Hauspreispolitik der Grossabnehmer offensichtlich nicht behaupten konnte. Schwieriger gestaltet sich die Preisentwicklung am Fleischmarkt, hier besteht allerdings die Hoffnung, dass durch die Lockerungen der COVID-Massnahmen beim Ausser-Haus-Verzehr und Veranstaltungswesen positive Impulse spürbar werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.85%
    • Ja, ab und zu:
      17%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.16%

    Teilnehmer insgesamt: 2689

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?