/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU und Brasilien wollen Freihandelszone vorantreiben

Brasilien und die EU wollen den seit Jahren stockenden Verhandlungen über einen gemeinsamen Markt Südamerikas (Mercosur) und der Europäischen Union neuen Schwung geben.

sda |

 

 

Brasilien und die EU wollen den seit Jahren stockenden Verhandlungen über einen gemeinsamen Markt Südamerikas (Mercosur) und der Europäischen Union neuen Schwung geben.

«Zum ersten Mal sind wir einer Einigung nahe», sagte die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff am Montag in Brüssel nach Gipfelgesprächen mit EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Die EU und Mercosur wollen eine Freihandelszone gründen und streiten seit Jahren über Kontingente für zollfreien Einfuhren bestimmter Güter.

Schaffung eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes

«Europa arbeitet an einer Reihe von bilateralen Vereinbarungen», sagte Barroso, ohne das geplante Freihandelsabkommen mit den USA direkt zu erwähnen. «Es wäre eine Schande, wenn wir ein solches Abkommen nicht auch mit unseren Freunden in Brasilien und im Mercosur haben könnten.»

Experten wollen am 21. März einen Vorschlag verabschieden, bei dem beide Seiten Handelszugeständnisse machen. «Dann werden wir sehen, wie ehrgeizig wir auf beiden Seiten sind», sagte Barroso. Tatsächlich gehe es nicht nur um ein Handelsabkommen, sondern «langfristig um die Schaffung eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes».

EU ist Brasliens Handelspartner Nummer eins

«Ich denke, dass sich beiden Seiten sehr bewusst sind, welche Bedeutung ein solches Abkommen hätte», sagte Roussef. «Die Förderung des Handels wird Entwicklung fördern und Wachstum schaffen.»

Brasilien ist ein wichtiges Mitglied der Genfer Welthandelsorganisation (WTO). Die EU ist der Handelspartner Nummer eins Brasiliens. Unter den Handelspartnern der EU steht Brasilien auf Platz Acht. Seit 2007 sind die EU und Brasilien über eine sogenannte strategische Partnerschaft verbunden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.1%
    • Ja, aus Mais:
      9.84%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.93%
    • Nein:
      76.14%

    Teilnehmer insgesamt: 1098

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?