/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU-weite Regeln für Kälbertransporte gefordert

AgE |

 

Für eine EU-weite Regelung zur Altersgrenze für Kälbertransporte plädiert der niederländische Landwirtschaftsminister Henk Staghouwer. 

 

Wie der Ressortchef  in einem Brief an die Zweite Kammer des Parlamentes in Den Haag erklärte, ist eine wie in Deutschland geplante Verschärfung der betreffenden Vorschriften aus Gründen des Tierschutzes und der Tiergesundheit grundsätzlich zu befürworten.

 

Staghouwer zufolge importieren die niederländischen Kälbermäster eine grosse Zahl von Kälbern aus anderen Mitgliedstaaten. Ein Flickenteppich unterschiedlicher Regelungen in der Europäischen Union würde aber das Ausweichverhalten beim grenzüberschreitenden Handel mit den Tieren begünstigen, monierte der Minister.

 

Ihm zufolge wird ein Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) über Tierschutzaspekte von Kälbertransporten für diesen Sommer erwartet. Für konkrete Massnahmen in den Niederlanden wolle er sich an diesem Gutachten orientieren.

 

Nach der deutschen Tierschutztransportverordnung dürfen Kälber aktuell ab einem Alter von 14 Tagen innerhalb der Bundesgrenzen transportiert werden - der Export und Transit der Tiere ist von dieser Regelung unberührt. Ab dem 1. Januar 2023 wird das Mindestalter der für den nationalen Transport zugelassenen Kälber auf 28 Tage angehoben. Das Europaparlament hat sich für die europaweite Übernahme dieser Regelung ausgesprochen. 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?