/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU will auf Restriktionen reagieren

Die EU will mögliche Strafzölle der US-Regierung auf europäische Produkte nicht unbeantwortet lassen. «Die Europäische Union ist bereit, schnell und angemessen zu reagieren, sollten unsere Exporte durch beschränkende Handelsmassnahmen der Vereinigten Staaten getroffen werden», sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Montag.

 

 

Die EU will mögliche Strafzölle der US-Regierung auf europäische Produkte nicht unbeantwortet lassen. «Die Europäische Union ist bereit, schnell und angemessen zu reagieren, sollten unsere Exporte durch beschränkende Handelsmassnahmen der Vereinigten Staaten getroffen werden», sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Montag.

US-Präsident Donald Trump hatte kritisiert, die USA würden von der EU im Handel «sehr unfair» behandelt und schien Schritte dagegen anzudeuten. Trump verfolgt eine national ausgerichtete Wirtschafts- und Handelspolitik unter dem Motto «Amerika zuerst». Vergangene Woche hatte die US-Regierung bereits hohe Zölle auf den Import von Solarmodulen und Waschmaschinen verhängt. Getroffen werden hierdurch insbesondere Hersteller aus China und Südkorea.

Handelspolitik sei für die EU «kein Nullsummenspiel», sagte der Kommissionssprecher weiter. Es gehe nicht um «Gewinner und Verlierer». Die EU glaube, dass durch freien und fairen Handel beide Seiten gewinnen könnten. Wie die EU genau auf Schritte der USA reagieren könnte, wollte er nicht sagen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      35.9%
    • Nein:
      50.43%
    • Weiss noch nicht:
      13.68%

    Teilnehmer insgesamt: 234

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?