/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Wo es Zollsenkungen für Agrarprodukte gibt

Im Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union wurde eine Einigung erzielt. Die EU wird für den überwiegenden Teil ihrer Lieferungen in die USA eine Einfuhrabgabe in Höhe von 15% akzeptieren. Darüber wurde vereinbart, für eine Reihe von Produkten, darunter bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse, keine Zölle zu erheben.

AgE |

Ranghohen Mitgliedern der Europäischen Kommission zufolge wollen die USA den Zoll für natürliche Ressourcen, die in der USA nicht verfügbar sind, auf 0% absenken. Darunter soll beispielsweise Kork fallen.

Dünger zollfrei

Bestehende Zölle der EU wiederum sollen für Produkte gesenkt werden, bei denen ein Interesse daran bestehe, sie zu einem niedrigeren Preis zu importieren. In diese Gruppe sollen beispielsweise Nüsse, Hummer, bestimmte Fische, ausgewählte Käse sowie weitere Milchprodukte fallen.

Auch Düngemittel aus den USA sollen zukünftig zollfrei eingeführt werden können, um Alternativen zu Importen aus Russland zu ermöglichen. Laut Kommissionskreisen sind die Vereinbarungen als Teil eines bilateralen Deals zu verstehen und werden nicht automatisch auf andere Länder angewendet. Weitere Details sollen voraussichtlich im Lauf der Woche zusammen mit einem gemeinsamen Statement veröffentlicht werden.

Sensible Güter

Der Marktzugang der USA für von der EU als sensibel eingestufte Agrarerzeugnisse soll Mitarbeitern der Kommission zufolge nicht ausgebaut werden. Bei Rindfleisch, Reis, Ethanol, Geflügelfleisch und Zucker soll es keine Änderungen geben. Abgebaut werden sollen Einfuhrhürden aber für Bisonfleisch.

Die Gespräche über die Verzollung von Wein und Spirituosen dauern weiter an. Dem Vernehmen nach sind die Verhandlungen zum Spirituosenhandel dabei bereits weiter fortgeschritten als die Gespräche zum Weinhandel.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      38.93%
    • Nein:
      60.1%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.97%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1238

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?