Die Europäische Union ist nach den USA der zweitgrösste Zuckermaisproduzent der Welt. Wie das Deutsche
Maiskomitee (DMK) mit Verweis auf Daten der European Confederation of Maize Production (CEPM) berichtete, umfasste der globale Anbau von Zuckermais 2019 rund 375’000 ha.
Die betreffende Anbaufläche in den USA belief sich auf 120’000 ha, gefolgt von der EU-28 mit 73’000 ha und Thailand mit 50’000 ha. In der Gemeinschaft entfielen 42 % des Zuckermaisanbaus auf Ungarn und 31 % auf Frankreich. Die Landwirte in Deutschland bauten nach Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2019 auf 2’055 ha Zuckermais an und ernteten von dieser Fläche 20’262 t.
Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von etwa 1 kg Zuckermais liegt Europa allerdings weit hinter dem Haupterzeugerland USA. Dort liegt der Pro-Kopf-Verbrauch bei 11 kg Zuckermais. Konventionelle Zuckermaissorten enthalten dem DMK zufolge 8 % bis 12 % Zucker. Zuckermais wird dem Fruchtgemüse zugerechnet.