/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Eugen Hitz hat bereits 36 weibliche Zuchtfamilien präsentiert

Aussergewöhnlich, wenn nicht einzigartig ist die Tatsache, fast jedes Jahr eine Zuchtfamilie zeigen zu können.

Robert Alder |

 

 

Aussergewöhnlich, wenn nicht einzigartig ist die Tatsache, fast jedes Jahr eine Zuchtfamilie zeigen zu können.

Letztes Jahr waren es zwei, heuer drei Zuchtfamilien, die Eugen Hitz auf seinem Hof Unter Erlimoos in Trimbach ausstellen konnte. «Das ist eindrücklich», stellt auch der Experte von Braunvieh Schweiz, Andreas Walser aus Haldenstein GR, fest. Denn bis jetzt hat Hitz schon 36 Zuchtfamilien präsentiert.

Alles Lorenz-Töchter

An der Latte stehen die Stammkühe Jamaika, Iduna und Irma. «Das sind alles Lorenz-Töchter», erklärt der engagierte Landwirt mit einem breiten Lachen im Gesicht. Zwei von ihnen stammen von Rico ab, der wie Lorenz auf seinem Betrieb züchtete, bevor sie ihre Genetik im Besamungseinsatz verbreiteten. «Rico wurde lange verkannt. Er wurde aber immer besser», weiss Hitz.

Denn er habe Format in seinen Stall gebracht. «Lorenz ist einer der besten Beckenvererber der OB-Zucht und zugleich ausserordentlich produktionsstark.» Er vererbt über 1000 kg Milch. Hitz strebt keine Höchstleistungen an. 9000 Kilo Milch pro Kuh und Jahr bei betriebseigenem Futter reichen ihm. Ergänzt wird mit Mais und Biertreber.

Beste Noten

Bezüglich Leistung und Exterieur erhalten seine drei Familien beste Noten. Die Jamaika-Familie punktet im Rahmen, die Idunas in der Leistung und Irmas Nachkommen sind die typstärksten und ausgeglichendsten, so fasst Andreas seinen Kommentar zusammen. Alle drei werden klar als A-Klasse mit 79, Jamaika mit 78 Punkten bewertet.

Im Stall stehen neben dem Winzer-Sohn Walzer und seinen 41 Nachkommen noch eine Handvoll Kühe. Der Grossteil seiner 24 Kühe ist ja draussen. Nächstes Jahr will er mit den nächsten zwei Familien aufwarten. Als Zugabe hat Hitz sechs Generationen zusammengebunden. Als älteste Kuh hat Arve rund 117'000 kg Lebensleistung aufzuweisen. Ein weiteres Zuchtziel. Auch drei 100'000er-Kühe standen schon im Stall Hitz.

Auch bei Ziegen stark

Eugen Hitz hat noch eine weitere Leidenschaft: die Ziegenzucht. Auch hier ist er erfolgreich. «An der Frühlingsschau letzte Woche gab es 5 Maximalnoten», berichtet er stolz. Und auch hier hat er schon 29 Saanen-Zuchtfamilien gezeigt.

Ob er nie in Versuchung gekommen sei, mit Brown Swiss einzukreuzen? «Am Anfang schon, als meine Stiere am Stierenmarkt zuhinterst standen», schmunzelt er.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      38.02%
    • Nein:
      48.76%
    • Weiss noch nicht:
      13.22%

    Teilnehmer insgesamt: 242

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?