/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Euro erstarkt nach Beginn des Sondergipfels

Die Gemeinschaftswährung hat sich nach der sich abzeichnenden Einigung beim Euro-Sondergipfel in Brüssel etwas erholt. Der Euro schraubte sich bis 17.45 Uhr auf 1,1742 Franken. Am Vortag lag der Kurs bei 1,1654 Franken.

sda |

 

 

Die Gemeinschaftswährung hat sich nach der sich abzeichnenden Einigung beim Euro-Sondergipfel in Brüssel etwas erholt. Der Euro schraubte sich bis 17.45 Uhr auf 1,1742 Franken. Am Vortag lag der Kurs bei 1,1654 Franken.

Dabei ist das Euro/Franken-Währungspaar nahe an die Marke von  1,18 Franken geklettert. Auf diesem Stand lag der Kurs zuletzt vor  gut einer Woche. Grund für den Steigerungslauf des Euro, der auch  zum US-Dollar weiter zulegt, dürften erste Informationen zum EU- Gipfel in Brüssel sein.

Zwischenzeitlich war der Kurs indes bis auf 1,1609 Franken  abgesackt. Grund waren erste Aussagen am Mittag, dass die auf dem EU- Gipfel erzielte Lösung zur Griechenland-Rettung von den  Ratingagenturen als teilweiser Zahlungsausfall gewertet werden  könnte.

Zum Dollar steht der Euro derzeit bei 1,4375 Dollar, nachdem  zuvor sogar die Marke von 1,44 für kurze Zeit überschritten wurde.  Das Währungspaar Franken/Dollar hat sich derweil wenig verändert.  Ein Dollar war um 17:44 Uhr für 0.8174 zu haben und lag damit ein  Viertelprozent unter der Marke des Vortages.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.76%
    • Ja, ab und zu:
      17.33%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.91%

    Teilnehmer insgesamt: 2769

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?