/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Euro macht gegenüber dem Franken weiter Boden gut

Der Euro hat zu Wochenbeginn deutlich zugelegt und ist auf den höchsten Stand seit Anfang Juli gestiegen. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung bis zu 1,4546 US- Dollar. Gegenüber dem Franken machte der Euro weiter Boden gut und notierte kurz vor 9 Uhr bei 1,1829 Franken.

sda/dpa |

 

 

Der Euro hat zu Wochenbeginn deutlich zugelegt und ist auf den höchsten Stand seit Anfang Juli gestiegen. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung bis zu 1,4546 US- Dollar. Gegenüber dem Franken machte der Euro weiter Boden gut und notierte kurz vor 9 Uhr bei 1,1829 Franken.

Noch am Freitagabend hatte er bei 1,1699 gelegen. Der US-Dollar  notierte am Montagmorgen fast unverändert bei 0,8082 Fr. (0,8079 am  Freitagabend).

Mit dem montäglichen Kurssprung hat der Euro seine Spanne der  vergangenen Woche zwischen 1,40 und 1,45 Dollar zunächst  durchbrochen. Händler nannten die robusten Aktienmärkte in Asien als  Hauptgrund. Dort hatten jüngste Äusserungen von US-Notenbankchef Ben  Bernanke für Zuversicht gesorgt.

Bernanke hatte am Freitag zwar keine neuen Massnahmen zur  Konjunkturstützung angekündigt, diese aber auch nicht  ausgeschlossen. Zudem zeigte er sich grundsätzlich zuversichtlich  für die mittel- bis langfristigen Wachstumsaussichten der USA.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      58%
    • Hauptsächlich die Frau:
      24%
    • Beide zusammen:
      4%
    • Ist nicht klar geregelt:
      14%

    Teilnehmer insgesamt: 200

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?