/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Euro nach Italien-Wahl unter Druck

Die zu erwartende Hängepartie nach der Italien-Wahl hat Euro-Anlegern am Montag die Laune verdorben. Der Euro fiel im frühen Handel um 0,4 Prozent auf 1,23 Dollar; zeitweise war er gar um 0,4 Prozent zurückgefallen. Auch gegenüber dem Franken gab der Euro nach, um 0,3 Prozent auf 1,15 Franken.

 

 

Die zu erwartende Hängepartie nach der Italien-Wahl hat Euro-Anlegern am Montag die Laune verdorben. Der Euro fiel im frühen Handel um 0,4 Prozent auf 1,23 Dollar; zeitweise war er gar um 0,4 Prozent zurückgefallen. Auch gegenüber dem Franken gab der Euro nach, um 0,3 Prozent auf 1,15 Franken.

Auch in Deutschland dürfte die Zustimmung der SPD-Mitglieder zu einer grossen Koalition mit CDU und CSU die europäische Gemeinschaftswährung nach Einschätzung von Experten nicht stützen. Ein weiterer Belastungsfaktor war der drohende Handelskrieg mit den USA. Bei den Parlamentswahlen in Italien am Sonntag legten eurokritische Parteien aus dem rechten Lager zu. Keine Partei kam jedoch auf die nötige Mehrheit für eine Regierungsbildung.

«Für die Finanzmärkte und Europa wäre eine Koalition zwischen 5-Sterne-Bewegung und Lega das Schlimmste aller möglichen Szenarien», sagte Ökonom Carsten Brzeski von der Bank ING. Der Wahlausgang bedeute vor allem, dass neue Reformen für mehr Wachstum in Italien erst einmal in den Sternen stünden. Von Seiten der deutschen Politik wird der Euro nach Ansicht von Commerzbank-Experte Ulrich Leuchtmann kaum Unterstützung bekommen. Es falle ihm schwer, im Referendum der SPD-Mitglieder ein positives Argument für die Gemeinschaftswährung zu sehen.

«Ob die Sozialdemokraten nach der Selbstdemontage von Martin Schulz noch eine treibende Kraft im vom Markt Euro-positiv interpretierten europäischen Reformprozess werden, darf bezweifelt werden.» Die Euphorie über die europäische Initiative des französischen Präsidenten Emmanuel Macron habe dem Euro im vergangenen Jahr geholfen. «Mehr und mehr dürfte diese Euphorie bröckeln.»

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.73%
    • Nein:
      36.79%
    • Teilweise:
      22.3%
    • Habe keinen Mais:
      7.19%

    Teilnehmer insgesamt: 1767

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?