/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Euro profitiert nicht von Einigung in Griechenland

Der Euro hat zu Wochenbeginn nicht vom Ende des politischen Tauziehens in Griechenland profitiert. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,3770 US-Dollar und damit in etwa soviel wie am Freitagabend.

sda |

 

 

Der Euro hat zu Wochenbeginn nicht vom Ende des politischen Tauziehens in Griechenland profitiert. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,3770 US-Dollar und damit in etwa soviel wie am Freitagabend.

Zum Franken legte der Euro am Montagmorgen leicht zu und kostete  1,2323 Franken. Am Freitagabend wurde er noch zu 1,2204 Fr.  gehandelt. Auch der US-Dollar notiert mit 0,8924 Franken über dem  Niveau vom Freitagabend.

In Griechenland zeichnet sich vorerst ein Ende der politischen  Krise ab: Nachdem Regierungschef Giorgos Papandreou am Wochenende  seine Bereitschaft zum Rücktritt signalisiert hatte, ist nun die  Bildung einer Übergangsregierung von Sozialisten und Konservativen  vorgesehen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?