/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Euro steigt zum Franken auf Mehrmonatshoch

Der Euro ist am Freitag zum Franken auf den höchsten Stand seit rund drei Monaten geklettert. Vorübergehend kostete ein Euro 1.1093 Franken.

     

     

    Der Euro ist am Freitag zum Franken auf den höchsten Stand seit rund drei Monaten geklettert. Vorübergehend kostete ein Euro 1.1093 Franken.

    Anfang Februar hatte der Wechselkurs kurzzeitig die 1.11-Marke geknackt, fiel danach jedoch wieder auf 1.08. In den letzten zwei Wochen verharrte der Euro bei knapp 1.10 Franken, bevor er am Freitag zulegte. Auch der Dollar erstarkte am Freitag gegenüber dem Franken.

    Für diese Frankenschwäche gebe es keine fundamentalen Gründe, sagte Währungsexperte Constantin Bolz von der UBS auf Anfrage. Für möglich hält er, dass wegen des in den letzten Tagen erstarkten Dollars vermehrt Geld aus dem Franken genommen und in den Dollar investiert wurde. «Wenn Grossinvestoren hohe Summen von Franken in Dollar wechseln, kann sich das im Euro-Franken-Kurs niederschlagen», sagte Bolz.

    Spekulationen, wonach die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Markt interveniert haben könnte, taxierte Bolz als unwahrscheinlich. Es gebe für die SNB aktuell kaum Gründe für Interventionen, da der Kurs bereits bei 1.10 gelegen habe.

      Das Wetter heute in

      Bekanntschaften

      Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?