/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Milchverband fordert kostendeckende Preise

Der Europäische Milchverband begrüsst die Forderungen des Bündnisses «Good Food Good Farming» im Hinblick auf die zukünftige Agrarpolitik. So unterstützt der Verband die Forderung nach einer effizienten Agrarmarktregulierung. Diese müsse laut dem Verband zu grundlegend kostendeckenden Preisen für die Landwirtschaft führen.

AgE |

Das European Milk Board (EMB) hat sich hinter das Positionspapier des paneuropäischen Bündnisses Good Food Good Farming zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2027 gestellt. Ausdrücklich begrüsst wird vom EMB, dass die Rolle der Marktregulierung von Good Food Good Farming hervorgehoben wird.

Nachhaltigkeit heisst auch kostendeckende Preise 

Wie die Autoren des Papiers richtig anmerkten, habe «die Bevorzugung einer kostengünstigen Produktion, um auf den globalen Märkten wettbewerbsfähig zu sein, die Nachhaltigkeit untergraben, indem sie die Standards für Lebensmittel und Landwirtschaft gesenkt und die Einkommen der Landwirten geschmälert hat», so das Board Mitte Juni in Brüssel.

Das EMB teilt auch die Ansicht des Bündnisses, wonach «echte» Nachhaltigkeit voraussetzt, dass die Bauern in der EU faire Preise erhalten, die die tatsächlichen Kosten für die hohen Umwelt-, Tierschutz- und Sozialstandards decken. «Explizit» unterstützt das Board daher die Forderungen nach einer effizienten Agrarmarktregulierung.

Verbindliche Lieferverträge

Regulierende Massnahmen müssten dazu führen, dass grundlegend kostendeckende Preise gezahlt würden, unterstreicht das EMB. Es stellt sich auch hinter die Forderungen nach einem flexiblen Marktmanagement sowie verbindlichen Lieferverträgen zwischen Abnehmern und Produzenten in allen Mitgliedstaaten über Preis, Menge, Qualität und Laufzeit, auch für Genossenschaften. Unterstützt werden auch ein Frühwarnsystem für Agrarmarktkrisen sowie Kriseninstrumente, einschliesslich vorübergehender, verbindlicher Mengenbeschränkungen.

D en expliziten und konstruktiven Bezug von Good Food Good Farming auf das Thema Marktregulierung hält das EMB für sehr wichtig. Es gehe darum, die wirtschaftliche Basis aller Landwirte in Europa nachhaltig zu stärken und die Ernährungssouveränität der Europäischen Union zu sichern.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?