/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Europameister-Titel für die Schweiz

Jedes Jahr können sieben motivierte Jungzüchter nach Battice, Belgien reisen, um an der Jungzüchterschule teilnehmen zu können. Zum dritten Mal in Folge hat eine Schweizer Delegation teilgenommen und zum dritten Mal mit ausserordentlich grossem Erfolg.

 

Jedes Jahr können sieben motivierte Jungzüchter nach Battice, Belgien reisen, um an der Jungzüchterschule teilnehmen zu können. Zum dritten Mal in Folge hat eine Schweizer Delegation teilgenommen und zum dritten Mal mit ausserordentlich grossem Erfolg.

Während 5 Tagen intensiver Arbeit wurden 120 Teilnehmer aus ganz Europa und eine Gruppe aus Nordamerika im belgischen Battice rund um das Thema Ausstellungen geschult und bewertet. Im Teamwettbewerb konnten die Schweizer den Titel zurückerobern und beim Einzelwettbewerb konnte man den Titel sogar verteidigen. 

Ausgebildet wurden die motivierten Jungzüchter zu den Themen: Showmanship, Clippage, Standbetreuung und Bewerten der Tiere. In Zusammenarbeit mit den Schweizer Zuchtverbänden Braunvieh Schweiz, Holstein Switzerland und Swissherdbook haben die nationalen Schweizer Jungzüchterverbände Swiss Jungzüchter und Schweizer Braunviehjungzüchter Vereinigung eine nachhaltige Möglichkeit geschaffen, Jungzüchter zu fördern.

Titel verteidigt und zurück geholt

Letztes Jahr mussten die Schweizer mit dem dritten Platz in der Teamleitung vorliebnehmen. Dieses Jahr gelang ihnen die Revanche. Sie holten den wohl preisträchtigsten Titel wieder in die Schweiz zurück. Die Schweiz ist damit nach 2015 wieder Europameister im Teamwettbewerb. Die sieben Teammitglieder, Samuel Oswald, Phillip Dahinden, Bürgi Severin, Henri, Ziegler, Joel Kaltenrieder, Celine Oswald und Ramona Wiederkehr, vertraten die Schweiz in Belgien.

Mit Michael Fankhauser aus Burgistein BE kommt der beste Jungzüchter Europas 2017 erneut aus der Schweiz. Ein starker Auftritt beim Showmanship (2.) und die beste Schärarbeit über alle Teilnehmer führten zu diesem aussergewöhnlichen Erfolg. Fankhauser war im vergangenen Jahr als Mitglied des Schweizer Teams angereist und hat sich dieses Jahr auf eigene Faust, mit grossem Erfolg, nochmals auf dieses Abenteuer eingelassen.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?