/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Europameisterschaft 2013 - Rote Genetik war an der Swiss European Sale gefragt

Am Freitagabend fand an der Holstein-Europameisterschaft in Fribourg der Swiss European Sale statt. Morsan Showdon Red, der einzige weibliche Nachkomme von Blondin Redman Seisme in Europa erzielte mit 14'700 den höchsten Preis. Aber auch Schweizer Genetik aus Schweizer Kuhfamilien waren gefragt.

sam |

 

Am Freitagabend fand an der Holstein-Europameisterschaft in Fribourg der Swiss European Sale statt. Morsan Showdon Red, der einzige weibliche Nachkomme von Blondin Redman Seisme in Europa erzielte mit 14'700 den höchsten Preis. Aber auch Schweizer Genetik aus Schweizer Kuhfamilien waren gefragt.

Nicht Genomik, sondern Tiere mit Entwicklung, viel Schliff, tiefer Rippe und klaren Fundamenten waren am Swiss European Sale gefragt und lösten Spitzenpreise.  Thomas Ender als Organisator der Auktion ist es gelungen, 15 Schweizer Lose mit exklusiven 10 Losen aus  europäischen Gastländern zu ergänzen. Das Resultat spricht für sich: Käufer aus 5 Ländern und mit einem Durchschnittspreis von 9700 Franken über 23 Lose einen Auktionsrekord für die  Holsteinrasse in der Schweiz.

Rot aus Schausiegerinnen

Den höchsten Preis konnte Auktionator Andreas Aebi mit 14'700 Franken für das Red-Holstein-Rind Morsan Showdown-Red zuschlagen. Die Tochter des Stiers Gold Chris ist eine Grosstochter von Blondin Redman Seisme und sogar die einzige weibliche Nachkomme von Seisme in Europa. Redman Seisme aus Red Marker gewann sowohl die World Dairy Expo in den USA als auch die Royal Winter Fair in Kanada. Und Tiere aus erfolgreichen Schweizer Kuhfamilien und Schausiegerinnen waren am Swiss European Sale ebenfalls gefragt. Mit 14’600 Franken erzielte das rahmige und vielversprechende Red-Holstein-Rind Everdes Destry Kramberry-Red den zweithöchsten Preis. Kramberry Red ist eine direkte Tochter von Rustler Pepita, der Red-Holstein-Europameisterkuh von 2010 in Cremona.

CH-Holstein-Familien

Hohe 14 500 Franken galt das teuerste Holstein-Tier Holst. Papaux Goldwyn Elma. Die 2-jährig VG 85 eingestufte junge Kuh ist eine Tochter der mehrfachen Holstein-Nationalsiegerin Holst.Papaux Leader Rebeka. Mit 14000 Franken den vierthöchsten Preis löste das achtmonatige  Red-Holstein-Rind La Waebera Destry Tinette Red. Sie ist eine Tochter von La Waebera Ralstorm Tina. Sie holte an der swiss Expo im Januat die Ehrenerwähnung.

Du Bon Vent de la France

Ein absolutes top Kalb mit einer traumhaften Euteranlage aus der Paarung Sid aus einer Goldwyn-Tochter aus der Schweizer Bulle-Siegerin Du Bon Vent Atacama EX-95 brachte der französische Zuchtstall Gaec Du Bon Vent aus Locqueltas, Frankreich zum Verkauf. Einem Schweizer Käufer  war  Du Bon Vent Sid Habka 13 000 Franken wert. Sie ist eine Enkeltochter von Du Bon Vent Stormatic Atacama, der Grande Championne Holstein der Swiss Expo 2012.

Sid aus James Jolie

Ebenfalls viel bezahlt wurde für die Genetik von Castel James Jolie, Holstein-Europameisterin von 2010, Holstein-Weltsiegerin und Schweizer Kuh des Jahres 2012. Schöne 12'500 Franken bezahlte ein Käufer für Castel Sid Sublime, eine sehr lange Sid-Tochter von Jolie, der es noch etwas an Rippentiefe fehlte.

Gauglera-Genetik

Ein junger Züchter aus dem Laufental bot in einem Bietduell unter Schweizern für die frisch abgekalbte und top aussehende Kellystar Goldwyn Kaya (GP-84; 2-jährig)12 000 Franken.  Sie stammt aus der berühmten über Gauglera Merchant Kelly EX-92 aus Gauglera Varga Galaxie aus der  aufgelösten Gauglera-Zucht.

Was aus Redrose EX-96

Ebenfalls 12’000 Franken wurden für Brühlhof Mary-Rose, bezahlt. Das Destry-Rind geht über Starmark-I Advent Redrose und September Storm Rose auf die berühmte Lavender Ruby Redrose  EX-96 zurück und wurde vom RZB Uhrig in D-65843 Sulzbach angeboten.

Bestes aus Galante, Irene

Das Rind Plattery Lucas Trinita-Red aus einer Stadel aus aus der Red-Holstein Grand Champion der Europaschau Brüssel 2004, Plattery Rubens Galante EX-95, angeboten von Christian Menoud, wechselte den Besitzer für 11 700 Franken. Auf das richtige Tier setzte ein Schweizer als er für die Barbwire-Tochter aus der Euterkönigin Suard-Red Jordan Irene EX-95 mit 11'500 Franken den Zuschlag erhielt. Irene räumte anderntags sämtliche möglichen Titel an der Red-Holsteinschau ab.

Jurgolin und Excellence

Mit Hellender Dempsey Galilee aus Juror Jurgolin und  Piller Alexander Golina aus Shottle Excellence knackten mit 10200 Franken noch zwei weitere von 12 Tieren die 10 000er Marke.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.49%
    • Nicht mehr:
      27.94%
    • Nein:
      27.94%
    • Ich überlege es mir:
      0.63%

    Teilnehmer insgesamt: 315

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?