/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Europas älteste Braunbärin ist tot

Europas älteste Braunbärin «Bel», die in den Wäldern des italienischen Trentinos lebte, ist im Alter von 48 Jahren gestorben. Der Kadaver wurde vom Personal des Naturparks von Spormaggiore geborgen, wo die «Oma der Braunbären» unterwegs war. Die Raubtiere werden durchschnittlich nur 25 bis 30 Jahre alt.

 

 

Europas älteste Braunbärin «Bel», die in den Wäldern des italienischen Trentinos lebte, ist im Alter von 48 Jahren gestorben. Der Kadaver wurde vom Personal des Naturparks von Spormaggiore geborgen, wo die «Oma der Braunbären» unterwegs war. Die Raubtiere werden durchschnittlich nur 25 bis 30 Jahre alt.

«Bel» war seit längerer Zeit krank und konnte nur mit Schwierigkeiten laufen. Die tote Bärin soll ausgestopft und in dem vom italienischen Stararchitekten Renzo Piano entworfenen Museum der Wissenschaft (MUSE) in Trient ausgestellt werden.

Mehr als fünfzig Alpenbären (Ursus arctos) leben derzeit im Trentino. Im Jahr 1999 startete ein Interreg-Projekt, unterstützt von der EU, mit dem Ziel, die im nordwestlichen Trentino heimische Braunbärenpopulation als letzte innerhalb der Alpen zu erhalten. Damals wurden neun Tiere in der Gegend freigesetzt.

Zuletzt ist es immer wieder zu Problemen mit Braunbären gekommen. So hatte ein Weibchen vor einigen Monaten im Trentino einen Jogger angegriffen und schwer verletzt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.69%
    • Nein:
      61.98%
    • Weiss noch nicht:
      8.33%

    Teilnehmer insgesamt: 384

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?