Euro-Tier 2014: Die Leserreisenden des Schweizer Bauer beim Heinigerstand.
Euro-Tier 2014: Alles kann getestet werden.
Euro-Tier 2014: Nicht nur Rinder, Schweine und Geflügel, sondern auch Aquakulturen gibt es an der Eurotier.
Euro-Tier 2014: Der Besuch an der Euro-Tier kann beginnen.
Euro-Tier 2014: Das Gelände ist weitläufig, es gibt ein eigenes Shuttle-Bus-System auf dem Areal.
Euro-Tier 2014: Die Aussteller kommen von überall her.
Euro-Tier 2014: An der Euro-Tier gibt es tatsächlich auch einige Tiere, wenn auch nur vereinzelt.
Euro-Tier 2014: Bei so vielen Ausstellern muss man sich abheben und den Stand kreativ gestallten.
Euro-Tier 2014: Die Chinesen interessieren sich für Melktechnik.
Euro-Tier 2014: Die neuen Stalleinrichtungen beschäftigen nicht nur die Schweine.
Euro-Tier 2014: Die Automaten des Geflügelsektores faszinieren.
Euro-Tier 2014: Die Besucher werden von den wenigen Tieren an der Euro-Tier angezogen.
Euro-Tier 2014: Die Ausstellung ist ein internationales Treffen.
Euro-Tier 2014: Einige Fleischrassen sind ausgestellt, hier ein stattlicher Welsh-Black-Stier.
Euro-Tier 2014: Oder ein Vertreter der Uckermärker-Rasse.
Euro-Tier 2014: Neuheiten im Schweinesektor, wie dieser Gewichtsmesser, werden präsentiert.
Euro-Tier 2014: Kontakte für zukünftige Geschäfte werden getätigt.
Euro-Tier 2014: Geflügelspezialisten aus ganz Europa treffen in Hannover zusammen.
In Hannover (D) findet zurzeit die EuroTier 2014 statt. Auch Schweizer Unternehmen sind am "Gipfeltreffen der Tierhaltung" vertreten.
Die Euro-Tier ist ein Treffen der Superlative. Aussteller und Besucher aus ganz Europa und den angrenzenden Gebieten finden in Hannover D eine riesige Plattform, um sich auszutauschen.
Besonders stark vertreten sind die Sektoren Rinder und Schweine. Aber auch alles rund ums Geflügel, wird an der weitläufigen Messe vorgestellt. Mit den Shuttle-Bussen kann von einer Halle in die nächste gewechselt werden. Neben bewährten Systemen in der Haltung, Fütterung und Gesundheit werden auch zahlreiche Neuheiten präsentiert.
Fünf Ausstellungshallen beschäftigen sich mit Serviceleistungen, Futter und Tiergesundheit. Neben der ganzen Tiertechnik und dem Wissen rund um die Nutztierhaltung, fehlt eigentlich nur eines an der Ausstellung, und zwar die Nutztiere selber. Einzig einige Rinder, darunter in der Schweiz weniger bekannte Rassen wie der Welsh Black oder der Uckermäcker und wenige Schafe, sind an der Euro Tier anzutreffen.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.