/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Euterpflege gehört nicht ins Euter

Tierärzte haben in den letzten Jahren von Fällen erfahren, in denen Landwirte bei einer Firma äusserlich anzuwendende Pflegeprodukte kauften, die aber in Injektoren abgefüllt waren. Diese Mittel sind nicht als Arzneimittel registriert und enthalten meist ätherische Öle und pflegende Produkte.

 

 

Tierärzte haben in den letzten Jahren von Fällen erfahren, in denen Landwirte bei einer Firma äusserlich anzuwendende Pflegeprodukte kauften, die aber in Injektoren abgefüllt waren. Diese Mittel sind nicht als Arzneimittel registriert und enthalten meist ätherische Öle und pflegende Produkte.

Auf den Packungen steht zwar deutlich, dass die Mittel zur äusserlichen Pflege sind. Trotzdem sind Fälle aufgetreten, in denen Landwirte die Mittel direkt ins Euter verabreichten. Die falsche Anwendung kann fatale Folgen für die Tiere haben. In einigen Fällen lösten die Produkte Euterentzündungen aus, im schlimmsten Fall sind Kühe an gasigen Vierteln gestorben.

Die Tierärzteschaft rät, solche Mittel nur äusserlich anzuwenden, eine Anwendung im Euter kann schlimme Folgen für die Kuh und rechtliche Konsequenzen für den Landwirt haben, wenn Tiere durch eine unsachgemässe Behandlung leiden oder die Hygiene der Milch nicht gewährleistet ist. 


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.32%
    • Ja, aus Mais:
      9.32%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.99%
    • Nein:
      75.37%

    Teilnehmer insgesamt: 1202

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?