/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EVP fordert Lohndeckel für Chefs von staatsnahen Betrieben

Die EVP Schweiz fordert in einer Resolution einen Lohndeckel für Chefinnen oder Chefs von staatsnahen Betrieben wie Postfinance oder SBB. Diese sollen maximal das Doppelte eines Bundesrats verdienen dürfen.

sda |

In ihrer am Samstag an einem Wahlparteitag verabschiedeten Resolution verlangt die EVP auch eine Deckelung der Boni bei systemrelevanten Banken. Diese variablen Lohnbestandteile sollen auf zwei zusätzliche Monatslöhne respektive fünfzehn Prozent des Jahreslohns beschränkt werden.

Mit einer Deckelung der Boni würden falsche Anreize für unverantwortliches Risikoverhalten vermindert, schreibt die Evangelische Volkspartei in einer Mitteilung nach dem Anlass an der Zürcher Börse.

Auch einen massiven Ausbau der Aufsichts-, Interventions- und Sanktionskompetenzen der Finanzaufsichtsbehörde Finma fordert die EVP. Die Resolution trägt den Titel «Für einen ethischen Banken- und Finanzplatz Schweiz».

Bundesräte verdienen 468›000 Franken

Das Bruttojahreseinkommen einer Bundesrätin oder eines Bundesrats beträgt laut Angaben des Bundes derzeit 468‘276 Franken. Wie dem im Juni veröffentlichten Kaderlohneporting 2022 des Bundesrats zu entnehmen ist, erhielten im vergangenen Jahr acht Chefs von bundesnahen Betrieben und Anstalten mehr als eine halbe Million Franken.

Am meisten bekam – Beiträge für berufliche Vorsorge nicht inbegriffen – Postfinance-Chef Hansruedi Köng. Er erhielt im vergangenen Jahr rund 827000 Franken. Berufliche Vorsorge inbegriffen, betrug sein Lohn rund 986›000 Franken.

Auf Platz zwei der Lohnrangliste lag Post-Chef Roberto Cirillo mit einem Lohn von rund 822›000 Franken, auf Platz drei folgte SBB-Chef Vincent Ducrot mit rund 762^’000 Franken. Cirillo und Ducrot kamen auf eine Totalentlöhnung – Arbeitgeberbeiträge für die Sozialversicherungen und berufliche Vorsorge inbegriffen – von über einer Million Franken.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?