/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ex-Bundesrat wird Präsident der Patenschaft für Berggemeinden

An der heutigen Jahresversammlung der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden wurde Alt-Bundesrat Hans-Rudolf Merz zum neuen Präsidenten gewählt.

 

 

An der heutigen Jahresversammlung der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden wurde Alt-Bundesrat Hans-Rudolf Merz zum neuen Präsidenten gewählt.

Merz folgt auf Hans Hoffmann, der nach fünf Jahren als Präsident zurückgetreten ist. Hans-Rudolf Merz setze sich seit langem tatkräftig für das Berggebiet und die Bergbevölkerung ein, schreibt die Patenschaft für Berggemeinden in einer Medienmitteilung. 2011 war er bereits in den Vorstand gewählt worden.

Der ehemalige Zürcher Regierungsrat Hans Hofmann gab das Amt nach fünf Jahren ab. Er und das ebenfalls zurücktretende Vorstandsmitglied Riccardo Jagmetti wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Bei seinem letzten Auftritt als Präsident konnte Hofmann ein erfreuliches Ergebnis präsentieren. Über 20 Millionen Franken an Spenden und Legaten hat die Patenschaft im vergangenen Jahr erhalten.

Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden wurde 1940 gegründet. Sie will das Gefälle zwischen wohlhabenden und wirtschaftlich benachteiligten Regionen der Schweiz abbauen und dazu beitragen, dass die Bergregionen bewohnbar und bewirtschaftet bleiben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?