/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ex-Generali-Präsident wegen Parmalatpleite zu 5 Jahren Haft verurteilt

Der ehemalige Präsident der italienischen Versicherungs-gesellschaft Generali, Cesare Geronzi, ist am Dienstag von einem Gericht in Parma in Zusammenhang mit der Pleite des Lebensmittel-unternehmens Parmalat im Jahr 2003 zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.

sda/apa |

 

 

Der ehemalige Präsident der italienischen Versicherungs-gesellschaft Generali, Cesare Geronzi, ist am Dienstag von einem Gericht in Parma in Zusammenhang mit der Pleite des Lebensmittel-unternehmens Parmalat im Jahr 2003 zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.

Geronzi war als Ex-Chef der von UniCredit übernommenen Bank Capitalia in die Machenschaften der Familie von Parmalat-Gründer Calisto Tanzi verwickelt, der den Molkereikonzern in den Ruin getrieben hatte.

Der Prozess, eines mehrerer Verfahren in Zusammenhang mit der Parmalat-Pleite, stand im Zusammenhang mit einer Untersuchung um die Touristiktochter Parmalats, Parmatour, und dem Verkauf des Mineralwasserunternehmens Ciapazzi.

Geronzi wurde betrügerischer Bankrott und Wucher vorgeworfen. Er soll Druck auf Tanzi für den Erwerb Ciapazzis gemacht haben, der sich bei seiner römischen Bank schwer verschuldet hatte. Der Ex-Geschäftsführer von Capitalia, Matteo Arpe, wurde zu drei Jahren und sieben Monaten Haft verurteilt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      0%
    • Nein:
      0%
    • Weiss noch nicht:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?