Mathieu Overney konnte eine herausragende Holsteinshow richten. Die neue Nationalsiegerin heisst Pernelle und kommt aus dem Stall Junker aus Iffwil BE. Gezüchtet wurde die Delta-Lambda-Tochter aber auf dem Betrieb Michard in der Bretagne (F).
Bis in die hintersten Ränge standen qualitativ hochwertige Holsteinkühe – die Besucher zeigten sich beeindruckt von der ausgeglichenen Qualität der Holsteinkühe. Neben vielen bekannten Schönheiten traten auch zahlreiche bisher unbekannte Kühe sehr positiv in Erscheinung. Bei den jüngeren Kühen dominierten Töchter von Delta-Lambda, bei den älteren Kühen wurden viele gute Sidekick-Töchter ausgestellt. Obschon von Chief am meisten Töchter angemeldet wurden, holte keine von ihnen einen Titel.
Kat. 3: 1. Jacobs Delta-Lambda Good Time, Nicolas Charrièrre, Epagny FR; 2. White Hill Chief Amazing, David Aellig, Adelboden BE; 3. Morrandale Arrow Vermicelle, François Morand, Vuadens FR.
Robert Alder
Kat. 5: 1. La CHApell Hotline Ibiza, Nicola Pedrini, Airolo TI; 2. Mattenhof Chief Geneva, Nicola Pedrini, Airolo TI; 3. S Bro Chief Inuk, S Bro, Parrabel Genetics und Ruegruet Holsteins, Wilen bei Wollerau SZ.
Robert Alder
Kat. 4: 1. Holst. Papaux Mirand Djazia, Alexandre Papaux, Les Encasseys FR; 2. Piller Delta-Lambda Djerba, CE Piller-Yerly-Risse, La Roche FR; 3. Stauffred Letsgo Joline Joline, Frédy, Raphaël und Valentin Charrièrre, Cerniat FR.
Robert Alder
Kat. 5: 1. La CHApell Hotline Ibiza, Nicola Pedrini, Airolo TI; 2. Mattenhof Chief Geneva, Nicola Pedrini, Airolo TI; 3. S Bro Chief Inuk, S Bro, Parrabel Genetics und Ruegruet Holsteins, Wilen bei Wollerau SZ.
Robert Alder
Juniorchampion: Papaux vor Morand
Nach fünf Kategorien kam es zum ersten Höhepunkt am Holsteintag. Richter Mathieu Overney fand am meisten Gefallen an Holst. Papaux Mirand Djazia von Alexandre Papaux aus Les Encasseys FR. Sie verwies Morandale Delta-Lambda Valence von François Morand aus Vuadens FR auf den Reserveplatz. Die junge Siegerin wurde mit weniger als drei Monate in der Laktation bereits mit Silian besamt. Sie stammt aus einer EX-90 eingestuften Power-Kuh, ist VG-85 eingestuft und geht auf Holst. Papaux Damion Indiana EX-92 zurück. Die Vize-Junior-Champion Valence ist erst 26 Monate alt, mit VG-86 noch höher eingestuft als der Champion und stammt direkt aus Morandale Unix Riviere EX-93, die an der letzten Expo Bulle als Kategoriensiegerin vom Platz ging.
Im Finale standen zudem Jacobs Delta-Lambda Good Time von Nicolas Charrièrre, Epagny FR; Piller Delta-Lambda Djerba von der CE Piller-Yerly-Risse, La Roche FR und La CHApell Hotline Ibiza von Nicola Pedrini, Airolo TI.
Top 3 der älteren Kühe
Kat. 6: 1. Les Chaux Armagedon Tanga, Pharisa-Jaquet, Agriber und Qium Serabassa, Estavannes FR; 2. Suprême Royalcrush Camygold, Suprême Holstein, Cugy VD; 3. Kingsway Unix Jaqueline, Gobeli Holstein, Saanen BE.
Kat. 8: 1. Bopi Sidekick Tiolina, Pierre Oberson, Maules FR; 2. Longeraie Armagedon Gentiane, Nicolas Tornare, Treyvaux FR; 3. Mattenhof Royalcrush Angelina, Mattenhof und ARGH Holsteins, Iffwil BE.
Robert Alder
Kat. 9: 1. Brem Holstar Sidekick Gauloise, Favre, Zumbrunn und Bach, Les Moulins VD; 2. Piller Mogul Baraka, Tornare und Brand, Treyvaux FR; 3. Morandale Chief Brendaline, François Morand, Vuadens FR.
Robert Alder
Kat. 10: 1. Michard Pernelle, Mattenhof, Stampfli und Dupasquier, Iffwil BE; 2. Pichoux-Red Grandprix Brooclin, Patrick Pfister, Sornetan BE; 3. Clos du Praz Chief France, Jean-Louis Fragnière, Avery-devant-Pont FR.
Robert Alder
Kat. 11: 1. Jacoby Harley, Mattenhof Holstein, Iffwil BE; 2. Morandale Unix Riviere, François Morand, Vuadens FR; 3. Londaly Devour Jingle, Gobet und Vallélian, La Tour-de-Trême FR.
Robert Alder
Kat. 12: 1. Grand-Bois Dempsey Jussy, Ferme des Grands-Bois, Epagny FR; 2. Comestar Doorman O'Katrysha, WTS Genetics und Comestar, Menznau LU; 3. Du Bon Vent Janna Cama, Christian und Jaques Rey, Les Verrièrres NE.
Robert Alder
Französin wird Nationalsiegerin
Die Kühe aus dem Stall Junker (Mattenhof), Iffwil BE, kamen je länger der Tag dauerte immer mehr in Fahrt. Bereits bei der Schöneuterwahl Holstein konnte Mattenhof, zusammen mit Stampfli und Dupasquier, Iffwil BE, mit ihrer Französin, Michard Pernelle, auftrumpfen. Doch der Schöneutertitel war noch nicht das Highlight des Tages. Die EX-94 eingestufte Drittkalbskuh, die sich an der vergangenen Swiss Expo noch mit der Ehrenerwähnung zufriedengeben musste, konnte nun im grossen Finale zur Nationalsiegerin verdient den Siegertitel holen. Overney sprach von einer klaren Siegerin. Sie liess in beiden Finalen Les Chaux Armagedon Tanga von Pharisa-Jaquet, Agriber und Qium Serabassa aus Estavannes FR hinter sich. Der Richter betonte, dass ihm beide Kühe von Anfang an nicht mehr aus dem Kopf gegangen seien. Die junge Reserve Siegerin habe eine grosse Zukunft vor sich.
Die Delta-Lambda-Tochter Pernelle stammt aus einer eindrücklichen französischen Kuhfamilie. Ihre Mutter ist eine McCutchen-Tochter, ihre Grossmutter ist die Damion-Tochter Michard Escale, die als erste Holsteinkuh in Frankreich EX-97 eingestuft wurde.
Die Reservesiegerin Tanga wurde in ihrer zweiten Laktation VG-88 eingestuft. Ihre Abstammung ist Armagedon x Undenied x Mogul.
Beim letzten Finale zur Nationalsiegerin gab es auch eine Ehrenerwähnung. Diese erhielt erneut eine Kuh aus dem Stall Junker und zwar Sidekick Orchidee von Mattenhof Holstein, Iffwil BE. Orchidee, die aus einer Romanus PP-Mutter stammt, wurde gezüchtet von Evelyne Meylan aus Le Lieu VD, wechselte vor einem Jahr in den Stall Junker, wurde in der ersten Laktation VG 87 eingestuft und ist nun in die zweite Laktation mit deutlich über 50 kg Tagesmilch gestartet.
Junkers wurden mit dem Titel «Bester Züchter Holstein» geehrt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.