/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Expo: CH-Pavillon hatte bisher 38'000 Besucher

Der Schweizer Pavillon an der Weltausstellung 2015 in Mailand ist in der ersten Woche seit der Eröffnung von 38'000 Personen besucht worden. Dies teilte Präsenz Schweiz am Donnerstagabend mit.

sda |

 

 

Der Schweizer Pavillon an der Weltausstellung 2015 in Mailand ist in der ersten Woche seit der Eröffnung von 38'000 Personen besucht worden. Dies teilte Präsenz Schweiz am Donnerstagabend mit.

Die Bilanz des Schweizer Pavillons nach der ersten Woche falle positiv aus, heisst es in einem Communiqué. Das Publikum, die offiziellen Delegationen und die Medienschaffenden aus den verschiedenen Ländern interessierten sich insbesondere für die vier  Türme, die zu einem verantwortungsbewussten Konsumverhalten einladen und dieses auch gleich erlebbar machen.

Die bisherige Besucherzahl in den vier Türmen beträgt 21«000. Besonders beliebt seien bis jetzt die Apfelringe und die Trinkbecher im Wasserturm. Im Restaurant seien die Pizzoccheri aus dem Puschlav, das Zürcher Kalbsgeschnetzelte und die rote Polenta mit Luganighe aus dem Tessin sehr gefragt.

Grosse Beachtung gefunden hätten auch die Ausstellungen «Acqua per l»Europa» der Gotthard-Partnerkantone und «Spirito di Basilea» der Stadt Basel zum Thema Innovationen, die die Welt veränderten, sowie die interaktive Ausstellung zu Forschung und Ernährung. «Die ersten Reaktionen und Zahlen sind sehr ermutigend», liess sich Botschafter Nicolas Bideau, Chef von Präsenz Schweiz des EDA, im Communiqué zitieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      35.63%
    • Nein, nie:
      30.92%
    • Ja, je nach Kuh:
      15.06%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      11.72%
    • Manchmal:
      6.67%

    Teilnehmer insgesamt: 870

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?