/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Exporterfolg mit hoch veredeltem Mozzarella

Vor sechs Jahren hat die Schweiz praktisch keinen Mozzarella exportiert. Inzwischen werden fast 4000 Tonnen ausgeführt. Die Schweiz exportiert mehr Mozzarella, als sie importiert.

 

 

Vor sechs Jahren hat die Schweiz praktisch keinen Mozzarella exportiert. Inzwischen werden fast 4000 Tonnen ausgeführt. Die Schweiz exportiert mehr Mozzarella, als sie importiert.

Mozzarella ist der weltweit am meisten konsumierte Käse. Seit ein paar Jahren wird aber nicht nur Mozzarella für den Inlandmarkt produziert, auch im Export konnten die Mengen seit 2007 massiv gesteigert werden. Während 2007 687 Tonnen des Frischkäses exportiert wurden, waren es 2011 gemäss den Zahlen der Oberzolldirektion bereits 3896 Tonnen, also mehr als fünfmal so viel wie 2007. Damit exportierte die Schweiz 2011 mehr Mozzarella als sie importierte (3802 Tonnen).

Züger steigert Exporte nach Südkorea

Diese Erfolgsstory ist nicht zuletzt der Firma Züger Frischkäse AG in Oberbüren SG zu verdanken. Gemäss Christof Züger begann die Erfolgsgeschichte mit dem Mozzarella-Export nach Südkorea. «Letztes Jahr konnten wir rund 25 Prozent (1200 Tonnen) unserer Exportmenge  nach Südkorea liefern», erklärt er.

Der Verarbeitungsgrad des Mozzarellas ist sehr hoch. «Wir produzieren schockgefrorene Mozzarella-Scheiben für die Gastronomie und die Take-away-Stände. Diese Scheiben können einzeln in Sandwiches gelegt werden und sind nach 15 Minuten aufgetaut und geniessbar», erklärt Züger.

Dank dieser hohen Verarbeitung müsse der Mozzarella in der Gastronomie nicht mehr geschnitten werden, entsprechend hoch sei auch die Wertschöpfung. «Letztes Jahr konnte die PMO Biedermann-Züger im Schnitt (A- und B-Milch) einen Preis von 61,3 Rappen zahlen», erklärt Züger.

Export in Nischen angestrebt

Gefahr droht dem Mozzarella-Export nach Südkorea aus der EU und den USA. Die EU hat kürzlich mit Südkorea ein Freihandelsabkommen abgeschlossen, das für Käse bessere Konditionen (steigende Zollfreimengen und sinkende Zölle) vorsieht, als sie für Schweizer Käse gelten. Die Schweiz will zwar ihr Abkommen mit Südkorea nachverhandeln, allerdings steht die Schweiz nicht zuoberst auf der Prioritätenliste von Südkorea.

Neben Südkorea exportiert Züger immer mehr Mozzarella in verschiedene EU-Länder. Um Mozzarella für die Discounter zu produzieren und um gegen die grossen EU-Betriebe konkurrenzfähig zu sein, sei der Betrieb aber fast zu klein, erklärt Züger. «Deshalb suchen wir im Export die Nische durch Spezialprodukte im Bereich Bio oder Laktosefreie-Produkte».

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.9%
    • Hauptsächlich die Frau:
      37.93%
    • Beide zusammen:
      5.52%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.66%

    Teilnehmer insgesamt: 290

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?