/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Extenso bremst die Weizenerträge

Die Weizenerträge lagen vor 100 Jahren in der Schweiz auf einem Niveau von 20kg pro Are. Inzwischen haben sich die Erträge dank dem Fortschritt in Züchtung, Mechanisierung und Anbautechnik verdreifacht und liegen im schweizerischen Mittel bei 60kg pro Are.

 

 

Die Weizenerträge lagen vor 100 Jahren in der Schweiz auf einem Niveau von 20kg pro Are. Inzwischen haben sich die Erträge dank dem Fortschritt in Züchtung, Mechanisierung und Anbautechnik verdreifacht und liegen im schweizerischen Mittel bei 60kg pro Are.

Die Erträge stagnieren allerdings seit den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Eine Ursache ist laut dem Bauernverband  die ökologischere Produktion: Mehr als die Hälfte der Weizenfläche wird gemäss den Extenso-Richtlinien angebaut, also ohne Fungizide, Insektizide oder Wachstumsregulatoren. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.05%
    • Nein:
      59.97%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.98%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1224

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?