/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

F: Fonds soll Schweineproduktion ankurbeln

Um Anreize für Investitionen in Schweineställen zu schaffen und auf diese Weise die heimische Produktion wieder in Gang zu bringen, wollen die im Verband der französischen Schweinehalter (FNP) organisierten Landwirte einen Modernisierungsfonds auflegen.

 

 

Um Anreize für Investitionen in Schweineställen zu schaffen und auf diese Weise die heimische Produktion wieder in Gang zu bringen, wollen die im Verband der französischen Schweinehalter (FNP) organisierten Landwirte einen Modernisierungsfonds auflegen.

Mitfinanziert werden soll der Fonds von der Interprofession Schweinefleisch (Inaporc) sowie den Finanzierungsinstrumenten der französischen Getreidewirtschaft (Unigrains) und der Ölsaaten- und Eiweisspflanzenbranche (Sofiprotéol). Der Fonds ist als Ergänzung zum Wettbewerbsplan der Pariser Regierung und der Regionen für den Zeitraum 2014 bis 2020 vorgesehen.

Der Wettbewerbsplan werde es ermöglichen, die Schweinehaltung in Frankreich zu modernisieren, erklärte der neue FNP-Präsident Paul Auffray auf der diesjährigen Generalversammlung seiner Organisation in Paris. Aus Sicht des FNP reicht die staatliche Förderung nicht aus, um den Investitionsstau bei Ställen aufzuholen. Den beziffert der Verband auf 2,7 Mrd. Euro (3,3 Mrd. Fr.). Der Modernisierungsfonds solle somit ein zusätzliches Instrument darstellen, um die Schweinebauern zu Investitionen zu ermutigen.

Über diesen sollen im Einklang mit dem Wettbewerbsplan den Landwirten siebenjährige Darlehen gewährt werden. Der bisherige FNP-Präsident Jean-Michel Serres wies darauf hin, es sei wichtig, den Tierhaltern Vertrauen zurückzugeben. Der FNP hofft, dass mit dem Wettbewerbsplan der Regierung die französischen Schweinebauern mehr investieren als bei der Umsetzung der Gruppenhaltung der Sauen. „Es hat viele Investitionen
im Minimalformat gegeben“, kritisierte Serres. Seinen Worten zufolge haben sich die Bauern bei der Umsetzung der EU-Normen nur selten weiterentwickelt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      57.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.72%
    • Beide zusammen:
      5.63%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.9%

    Teilnehmer insgesamt: 142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?