/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

F: Grösste Biogasanlage in Betrieb

 

In Frankreich hat das Energieunternehmen TotalEnergies die grösste Biogasanlage des Landes in Betrieb genommen.

 

Wie der Konzern TotalEnergies in der vergangenen Woche mitteilte, soll die im Département Pyrénées-Atlantiques errichtete grösste Biogasanlage des Landes in diesem Jahr eine Leistung von 69 GWh erreichen und bei voller Auslastung schliesslich 160 GWh liefern.

 

Nach Angaben des Unternehmens kann die Anlage den Energiebedarf von bis zu 32 000 Personen decken. Vergoren werden können jährlich mehr als 220 000 t organischer Abfälle, die vor allem aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft bezogen werden sollen.

 

Neben Gas beziehungsweise Energie sollen ausserdem bei voller Auslastung fast 200 000 t Gärreste pro Jahr anfallen, die als Düngemittel eingesetzt werden und dadurch 5 000 t mineralische Düngemittel einsparen sollen.

 

Laut dem verantwortlichen Vizepräsidenten des Konzerns, Olivier Guerrini, wird die Anlage zunächst vor allem mit Nebenprodukten aus der Maiserzeugung und -verarbeitung betrieben. Geplant sei eine Diversifizierung der Substrate, vor allem mit Rinder- und Schweinegülle sowie Abfällen aus der Lebensmittelherstellung.

 

Mit der neuen Anlage produziert TotalEnergies nach Angaben von Guerrini 700 GWh Biogas. Bis 2030 sollen es 20 TWh sein. Dazu soll die Anzahl der Anlagen von derzeit acht auf 40 bis 50 erweitert werden.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?