/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

F: Kleinere Getreideernte erwartet

 

In Frankreich wird die diesjährige Getreideernte voraussichtlich hinter dem im Vorjahr erzielten Ergebnis zurückbleiben. Das geht aus den jüngsten Ernteschätzungen hervor, die der Statistische Dienst des Landwirtschaftsministerium am 12. Juli veröffentlichte.

 

Die Produktion von Weichweizen wird demnach für 2022 auf rund 32,90 Mio. t veranschlagt; das wären 7,2% weniger als im Vorjahr, während das Mittel der Jahre 2017 bis 2021 um 5,9% verfehlt würde. Ausschlaggebend für den Rückgang sind die von 4,98 Mio. ha auf 4,71 Mio. ha verkleinerte Anbaufläche
sowie die voraussichtlich im Mittel von 71,1 dt/ha auf 69,9 dt/ha geschrumpften Erträge.

 

Bei Gerste rechnen die Statistiker ebenfalls mit einer kleineren Erntemenge. Erwartet werden aktuell 11,18 Mio. t. Im Vergleich zu 2021 wären das 2,4% weniger, und das langjährige Mittel würde um 5,0% unterschritten. Zurückgeführt werden die Einbussen auf die Erträge, die nach Einschätzung der Statistiker von durchschnittlich 66,2 dt/ha auf 60,5 dt/ ha sinken sollen. Die Anbaufläche wurde zur Ernte 2022 um 120’000 ha auf 1,85 Mio. ha ausgedehnt.

 

Auch beim Hartweizen erwartet der Statistische Dienst spürbare Einbussen. Aktuell wird die diesjährige Produktion auf 1,32 Mio. t beziffert. Dies wären gegenüber dem Vorjahr 16,6 % weniger und im Vergleich zum langjährigen Mittel sogar ein Minus von 21,4 %. Schlecht stehen nach Einschätzung der Statistiker auch die Aussichten bei den Proteinpflanzen. Erwartet wird ein Aufkommen von insgesamt 746’000 t. Damit würde die Vorjahresproduktion um 19,6 % unterschritten.

 

Nach oben korrigiert hat Agreste die Prognose für die Winterrapsproduktion. Eingefahren werden sollen nach aktuellem Stand 3,97 Mio. t und damit 20,4% mehr als noch im Vorjahr. Das Mittel der Jahre 2017 bis 2021 würde indes noch um 2,6 % verfehlt. Im Juni waren die Statistiker noch von 3,87 Mio. t Winterraps ausgegangen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.33%
    • Hauptsächlich die Frau:
      26.67%
    • Beide zusammen:
      4.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      15.56%

    Teilnehmer insgesamt: 180

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?