/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

F: Lebensmittelhändler durchsucht

Wegen Kartellverdachts hat die EU-Kommission Gebäude von zwei französischen Lebensmittelhändlern durchsuchen lassen. Dies bestätigte die Brüsseler Behörde am Mittwoch. Es gebe die Sorge, dass die beiden Firmen EU-Wettbewerbsregeln verletzt haben könnten.

 

 

Wegen Kartellverdachts hat die EU-Kommission Gebäude von zwei französischen Lebensmittelhändlern durchsuchen lassen. Dies bestätigte die Brüsseler Behörde am Mittwoch. Es gebe die Sorge, dass die beiden Firmen EU-Wettbewerbsregeln verletzt haben könnten.

Diese Regeln sollen Preisabsprachen verhindern, damit Konsumenten beim Einkaufen nicht zu viel zahlen müssen. Eine Sprecherin der Groupe Casino bestätigte einen «Besuch von Ermittlern der Europäischen Kommission» in Paris und im Hauptsitz in der ostfranzösischen Stadt Saint-Étienne der Nachrichtenaentur dpa. Das Unternehmen wolle den Vorgang nicht kommentieren, so die Sprecherin.

Das Detailhandelsunternehmen betreibt nach eigenen Angaben in Frankreich rund 9200 Läden. Die Kommission hatte zuvor nicht preisgegeben, um welche Firmen es sich handelt. Laut französischer Medienberichten soll neben Casino die Kette Intermarché betroffen sein.

Die EU-Kommission betonte auch, dass die Durchsuchungen nur der erste Schritt von Ermittlungen seien und noch keinen Hinweis gäben, ob die Firmen wirklich unrechtmässig gehandelt haben. Französische Ermittler seien bei den Razzien am Montag eingebunden gewesen. Wie lange die Ermittlungen dauern, sei offen.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • lierkkjq | 20.10.2021
    https://chloroquinemil.com/ chloroquine malaria

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    33.97%
  • Nein:
    36.86%
  • Teilweise:
    21.84%
  • Habe keinen Mais:
    7.34%

Teilnehmer insgesamt: 1731

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?