/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

F: Neustart der Schlachtschweinenotierung

Erstmals seit rund sieben Wochen hat es am vergangenen Donnerstag wieder eine nationale Schlachtschweinenotierung am französischen Marché du Porc Breton (MPB) in Plérin gegeben. Rund 24'500 Schlachtschweine wurden dabei in einer Spanne von 1,043 Euro/kg bis 1,088 Euro/kg verkauft.

 

 

Erstmals seit rund sieben Wochen hat es am vergangenen Donnerstag wieder eine nationale Schlachtschweinenotierung am französischen Marché du Porc Breton (MPB) in Plérin gegeben. Rund 24'500 Schlachtschweine wurden dabei in einer Spanne von 1,043 Euro/kg bis 1,088 Euro/kg verkauft.

Der durchschnittliche Basispreis, zu dem sich noch Zuschläge in Höhe von rund 15Cent/kg (16,2 Rp/kg) addieren, lag bei 1,076 Euro/kg (1,16 Fr./kg) Schlachtgewicht (SG). Auffällig war, dass das Schweineangebot bei der Auktion um gut die Hälfte kleiner ausfiel als vor der Aussetzung der Notierung Anfang Oktober.

Erstmals im August hatten führende Schlachtbetriebe die Notierung boykottiert, da dort „politische Preise“ festgestellt würden, die nichts mit den Marktrealitäten zu tun hätten. Nun haben sich die Akteure auf geänderte Rahmenbedingungen verständigt, die den MPB wieder funktionsfähig machen sollen. Die Bigard-Gruppe ist allerdings nicht mehr an der Preisfindung beteiligt, sondern agiert weiterhin mit Hauspreisen.

Eine der Neuerungen am MPB ist, dass jetzt nur noch eine Versteigerungsrunde pro Handelstag stattfindet. Dies soll den Ablauf beschleunigen. Entgegen ersten anderslautenden Aussagen soll es aber auch in Zukunft zweimal pro Woche - am Montag und am Donnerstag - eine Notierung geben.

Ferner wurde der Preis, unter dem keine Verkäufe mehr stattfinden, abgeschafft. Dies soll verhindern, dass es erneut zu einer Aussetzung der Notierung kommt. Die maximale wöchentliche Preisschwankung nach oben oder unten liegt gemäss der Vereinbarung wie früher bei 6 Cent/kg SG. MPB-Präsident François Pot betonte, dass die Änderungen eher eine „Evolution statt eine Revolution“ seien. Die Zeit werde zeigen, ob das funktioniere. Wichtig sei es jedoch gewesen, dass es wieder eine Notierung gebe.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?